Operation Manual
12. Wartung und Pege
112
1
Austausch des Reibbelages
DieReibelemente
j
sindbeiVerschleißsehrleichtauszuwechseln.
DieFa.WinterhobieteteinentsprechendesErsatzsetan.Beach-
tenSiebittedieausführlichenMontagehinweiseimErsatz-Setdes
Herstellers.
Fahrgeräusche
ImFahrbetriebkönnenGeräuscheauftreten,dieaberkeinenEinuss
aufdieFunktionderZugkugelkupplunghaben.
MöglicheUrsachenderGeräuschekönnensein:
1.Einedacromet-beschichteteKupplungskugelamZugfahrzeug.
2.EineverzinkteoderlackierteKupplungskugelamZugfahrzeug.
3. Einebeschädigte,rostigeoderverschmutzteKupplungskugel
amZugfahrzeug.
4. VerschmutzteReibelemente
j
inderZugkugelkupplung.
5.TrockenlaufvonZugstangeoderZugrohrindenBuchsender
Auaufeinrichtung.
Abhilfe
zu 1., 2. und 3.:
OberächenderKupplungskugelabschmirgelnundmitVerdün-
nungoderSpiritusreinigen.
zu 4.:
DieOberächederReibelementemitSchleifpapier,Körnung200-240,
reinigenundanschließendmitWaschbenzinoderSpiritussäubern.
zu 5.:
FettenderBuchsenmittelsSchmiernippel,sowieFaltenbalgab-
ziehenundfreiliegendeZugstangefetten.
1
12.3 Bremsen
Erstinspektion
BeidenverwendetenRadbremsenhandeltessichumnichtselbst-
tätignachstellendeTrommelbremsen.(Ausnahme:Premium)
ZurSicherstellungeinwandfreierBremsleistungenmüssendieRad-
bremsenregelmäßignachgestelltwerden.
DieErstinspektionderBremsenmussnach500km(auch Premium),
alle weiteren Inspektionenalle10.000 km, spätestens nacheinem
Jahrdurchgeführtwerden.DieDurchführungmussimKNOTT-Ser-
vicehandbuch durchdie ausführende Fachwerkstatt dokumentiert
werden.DieseausgefülltenNachweisesindebensoVoraussetzung
für eventuelleGewährleistungsansprüchewiedieBeachtung der
VorgabenüberWartungundPege.
Reibelemente
Schemazeichnung Reibelemente