Operation Manual
10. Einbaugeräte
104
Gas wegen Explosionsgefahr niemals unverbrannt
ausströmen lassen.
Die Glasabdeckung
j
nach dem Kochen noch so
lange oenhalten, wie die Brenner Hitze abgeben. Die
Glasplatte könnte sonst zerspringen.
Leicht entzündliche Gegenstände wie Geschirrtücher,
Servietten usw. nicht in der Nähe des Kochers aufbe-
wahren. Brandgefahr!
10.9 Dunstabzug *
Die Kochstelle ist optional mit einem Dunstabzug erhältlich. Das
eingebaute Gebläse fördert den Kochdunst direkt nach außen.
10.10 Backofen *
• Zum Einschalten des Dunstabzuges den rechten Taster drücken.
Durch Festhalten der Lüftertaste kann die Lüftergeschwindigkeit
in 15 verschiedenen Stufen gewählt werden.
Über den linken Taster besteht die Möglichkeit, die Küchenleuchte
zusätzlich zum Bedienpanel zu schalten.
Der Filter, in dem sich das Fett des Kochdunstes an-
sammelt, muss regelmäßig gereinigt werden.
• Die Lüftungsönungen am Backofen dürfen nicht
verschlossen werden.
• Bei Betrieb des Backofens muss eine Dachluke
oder ein Fenster geönet sein.
• Absperrhahn für den Backofen önen, bei Gasge-
ruch den Hahn und die Gasaschen sofort wieder
schließen.
• Die Backofentür muss während des Zündvorgangs
geönet bleiben.
• Niemals den Backofen ohne Inhalt (zu erwärmende
Speisen) betreiben.
• Den Grill* nie länger als 25 Minuten und ausschließ-
lich bei geöneter Backofentür benutzen.
• Der Backofen darf niemals zum Beheizen des Cara-
vans verwendet werden.
• Grill- und Backofen dürfen nicht gleichzeitig in Be-
trieb sein.
• Das Gerät darf auf keinen Fall an das 230 V-Netz
angeschlossen werden.
• Den Backofen niemals während der Fahrt betreiben.
Dunstabzug
Bedienknöpfe Dunstabzug
Backofen