Operation Manual

07-24
7.4 Bordnetz
Die Umschaltung von Batteriebetrieb auf Netz-
betrieb erfolgt automatisch, sobald ein Netzan-
schluss vorhanden ist.
Die Stromversorgungseinheit wandelt mit einem
Umformer die externe Netzspannung für die
12 Volt-Verbraucher um.
Alle Leuchten im Caravan sind 12 Volt-Leuchten.
Nur elektrische Großgeräte wie Therme, Fuß-
bodenheizung, Klimaanlage usw. sind 230 Volt-
Geräte.
Ladung der Batterie vor jeder Reise
prüfen (siehe Seite 07-13). Ggf.
Netzanschluss herstellen und Haupt-
schalter betätigen, damit die Batterie
geladen wird.
Hauptschalter während der Nutzung
des Caravans eingeschaltet lassen,
damit die Batterie regelmäßig gela-
den wird.
Vergessen Sie nicht, den Drucktatster
am Batteriekasten zu aktivieren.
Auf Reisen jede Gelegenheit zum
Laden der Batterie nutzen.
Nach einer gewissen Nutzungsdauer
und niedrigen Temperaturen verliert
die Batterie an Kapazität.
Bei einer Unterschreitung der Rest-
laufzeit von 1 h im Entladebetrieb
erfolgt eine akustische Warnung.
Sollte eine Batteriespannung von
weniger als 10,0 V anliegen, erfolgt
die automatische Abschaltung aller
Verbraucher.
Bei der Alterung der Batterie auf
Werte unterhalb von 50 % der Nenn-
kapazität erfolgt eine Warnung.
Bei längeren Standzeiten des
Fahrzeuges ohne Nutzung sollte
die Batterie abgeklemmt oder der
Hauptschalter ausgeschaltet werden,
nachdem sie optimal geladen wurde.