Operation Manual

09-2
Vor Inbetriebnahme
Lüftungen sind freizuhalten.
Kamin ggf. von Schnee befreien
Ansaugöffnungen für die Verbrennungsluft
unter dem Fahrzeugboden von Schmutz und
ggf. von Schneematsch befreien. Die Abgase
könnten sonst einen unzulässig hohen CO-
Gehalt bekommen.
Die Sicherheitslüftungen dürfen nicht ver-
schlossen werden.
Wir empfehlen die Bereitstellung eines
Trockenpulverfeuerlöschers mit einer Kapazi-
tät von mind. 1 kg an der Eingangstür sowie
einer Feuerdecke neben dem Kocher. Machen
Sie sich mit den auf dem Gelände getroffenen
Sicherheitsvorkehrungen gegen Feuer ver-
traut (siehe auch 2.1 Allgemeines).
Benutzen Sie niemals tragbare Koch-
oder Heizgeräte, außer elektrische
Heizgeräte (Leistungsaufnahme be-
achten), jedoch keine Heizstrahler, da
diese eine Feuer- und Erstickungsge-
fahr darstellen.
• Druckregler müssen einen festen Ausgangs-
druck von 30 mbar haben. Hierfür gelten die
Anforderungen der EN 12864, Anhang D. Die
DurchussratedesReglersmuss1,2kg/h
betragen.
Regler an der Flasche sorgfältig von Hand
anschließen. Dabei keine Schlüssel, Zangen
oder ähnliches Werkzeug benutzen.
Bei Temperaturen unter 5 ºC Enteisungsan-
lage (Eis-Ex) für Regler benutzen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitungen
der Gerätehersteller aufmerksam
durch.