Operation Manual
Elektroinstallationen
06-9
Betrieb bei laufendem Motor
SobaldderMotorläuft,schalteteinRelaisdieStarterbatterieund
dieAufbaubatterieparallel.DasSignalD+liegtanderLichtma-
schinean.DieLichtmaschinelädtsomitbeideBatterien.Liegt
dasSignalD+nichtmehran,werdenbeideBatterienwieder
voneinandergetrennt.EineEntladungderStarterbatteriedurch
denWohnraumistsomitnichtmöglich.
Die12V-VersorgungdesKühlschrankesistnurbeiFahrbetrieb
möglich.BeiMotorstillstandwirdder12V-Kühlschrankbetrieb
automatischwiederabgeschaltet.
Um eine entladene Aufbaubatterie während der Fahrt
optimalzu laden,sollten zunächstder 12V-Betrieb des
Kühlschrankesunterbleibenundmöglichstwenige12V-
Verbrauchereingeschaltetwerden.
Checkliste zur Überprüfung
• Motorausschalten.
• 12V-Hauptschaltereinschalten.
• Alle12V-Verbraucherausschalten.
• Motorstarten.
• IstdieVerbindungLadegerät-Bord-Control-PanelinOrd-
nung?
DieSpannungderAufbaubatteriemußansteigen,wenn
- dieMotordrehzahlüberderLeerlaufdrehzahlliegt.
- DieFahrzeugbatterienichttotalentladenist.
Wenn dieses Merkmal der Ladung durch die Lichtmaschine
nichtauftritt,soistfolgendeszuprüfen:
• IstdieSicherunginderZuleitungzurFahrzeugbatterieinder
NähederFahrzeugbatterieinOrdnung?
• Ist die Aufbaubatterie am Ladegerät richtig gepolt ange-
schlossen?
IstdieSicherunginderZuleitungzumSignal„D+“inder
NähederFahrzeugbatterieinOrdnung?
• Liegt am Ladegerät das Signal „D+“ an? Hier muß eine
Spannungvonca.12Vanliegen,wennderMotorläuft.
• Ist die Verbindung Ladegerät-Bord-Control-PanelinOrd-
nung?
Betrieb über 12 V Aufbaubatterie
Bei stehendem Reisemobil ohne Netzanschluß 230 V und
ausgeschaltetemMotorwerdenalleVerbraucherautomatisch
überdieAufbaubatterieversorgt.DerHauptschalter12Vmuß
dazueingeschaltetsein.