Operation Manual

Elektroinstallationen
06-8
– Trennung der Motorraumbatterie und der Aufbaubatterie,
wenndiegemeinsameBatteriespannungaufunter12,5V
gesunkenist.
DieBatteriespannungderMotorraumbatterieundderAuf-
baubatteriekönnenständigamBord-Control-Panelüber
derEingangstürabgelesenwerden.
DasLadegerätarbeitetnurmitpolrichtigangeschlossenen
Batterien.
Um eine entladene Aufbaubatterie wieder vollständig
aufzuladen,istbeiNetzanschlußeineLadezeitvonca.12
Stunden notwendig. Bei gleichzeitig eingeschalteten 12
V-Verbrauchern verlängert sich diese Ladezeit entspre-
chend.
Tiefentladeschutz
FälltdieBatteriespannungderAufbaubatterieaufunter10,5V
ab,werdenalleV-VerbraucherdurcheinRelaisabgeschaltet.
12 V-Hauptschalter bei Ansprechen des Tiefentlade-
schutzes ausschalten, damiteine zusätzliche Entladung
derAufbaubatterievermiedenwird.
Funktion des Ladegerätes
Geräteschutz
Sollte das Ladegerät durch hohe Umgebungstemperaturen
oderhoheLadeströmeheißwerden,schalteteineingebauter
ThermoschalterdasLadegerätab,bisdieTemperaturimLa-
degerätwiedergefallenist.
Checkliste zur Überprüfung
• Motorausschalten.
• NetzschalteramLadegerätausschalten.
• Netzanschlußherstellen.
• 12V-Hauptschaltereinschalten.
• Alle12V-Verbraucher(auchKühlschrank)ausschalten.
• NetzschalteramLadegeräteinschalten.
DieSpannungderAufbaubatteriemußbiszueinerMaximal-
spannungvon14,4Vansteigen.
WenndiesesMerkmalderLadungdurchdaseingebauteLade-
gerätnichtauftritt,istfolgendeszuprüfen:
• IstdasLadegerätrichtigamNetzangeschlossen?
• IstdieNetzsicherungdesLadegerätesinOrdnung?
• LiegtdieBatteriespannungamLadegerätüber1Volt?
• IstdieAufbaubatterierichtiggepoltangeschlossen?