Operation Manual
Wartung und Pege
Für die Belüftung gilt:
• InderAufheizphasedesFahrzeugesdieHeizungaufhöchste
StellungbringenundDeckenschränke,GardinensowieRol-
losöffnen.DadurchwirdeineoptimaleBe-undEntlüftung
erreicht.
• NurmiteingeschalteterUmluftanlageheizen.
• MorgensallePolsterhochnehmen,dieStaukästenbelüften
und feuchte Stellen trocknen.
Sollte sich trotzdem irgendwo Kondenswasser bilden,
einfachwegwischen.
Frostschutzmaßnahmen
BeiausreichenderBeheizungdesInnenraumesisteinEinfrieren
desFrischwassertanks,derWasserleitungenunddesWarm-
wasserboilersnichtzuerwarten.
Für den Abwassertank gilt:
• BeitieferenTemperaturendemAbwasserFrostschutzmittel
oder Kochsalz beimengen.
• AbwasseraußerhalbdesFahrzeugesauffangen.
• AuslaufdesAbwassertanksgeöffnethalten.
Nach Abschluß der Wintersaison
Für die Pege gilt:
• GründlicheUnterwagen-undMotorenwäschedurchführen.
Dadurchwerden korrosionsfördernde Auftaumittel (Salze,
Laugenreste)entfernt.
Fahrzeug nur an speziell dafür vorgesehenen Waschplätzen
waschen.
Reinigungsmittelmöglichstsparsamverwenden.Aggres-
siveMittelz.B.Felgenreinigerbelastenunsere
Umwelt.
Winterfest machen
Allgemein gilt:
• Das Reisemobil nur dann in einem geschlossenen Raum
stehen lassen, wenn dieser trocken und gut zu belüften
ist. Ansonsten das Reisemobil besser im Freien stehen
lassen.
Für die Inneneinrichtung gilt:
• Kühlschrankentleerenundreinigen,Kühlschranktürgeöffnet
lassen.
11-5