Operation Manual
04-6
A Flasche schütteln. Einfüllschlauch
j
auf
Flasche aufschrauben (Folienverschluss wird
dadurch durchstoßen)
B Ventilkappe vom Reifenventil abschrauben.
Ventileinsatz
k
mit Ventilausdreher
l
herausschrauben. Ventileinsatz
k
nicht in
Sand oder Schmutz ablegen
C Verschlussstopfen
m
von Einfüllschlauch
j
abziehen. Einfüllschlauch auf Reifenventil
aufschieben.
• Radbefestigungsschrauben einschrauben und
über Kreuz leicht anziehen.
• Wagenheber ablassen und entfernen.
• Radbefestigungsschrauben mit Radschlüssel
gleichmäßig anziehen. Der Sollwert des An-
ziehdrehmomentes der Radbefestigungs-
schrauben ist bei Stahlfelgen 110 Nm und bei
Alufelgen 120 Nm.
• FeststellbremselösenundStabilisierungsein-
richtung wieder aktivieren.
Sie sollten jederzeit über ein einsatz-
bereites Reserverad verfügen. Lassen
Sie deshalb das defekte Rad unver-
züglich austauschen.
Reifenreparaturset
Reifenreparaturset nicht verwen-
den, wenn der Reifen durch Fahren
ohne Luft beschädigt wurde. Kleine
Stichverletzungen, insbesondere
inderReifenlaufäche,könnenmit
dem Reifenreparaturset abgedichtet
werden.Fremdkörper(z.B.Schraube
oder Nagel) nicht aus dem Reifen
entfernen. Das Reifenreparaturset ist
bei Außentemperaturen bis ca. -30°C
verwendbar.