Operation Manual

03-6
3.5 Feststellbremse
Die Bauteile der Bremsanlage insbesondere
Auaufeinrichtung, Übertragungseinrichtung und
Radbremse sind nach den entsprechenden EG-
Richtlinien geprüft und dürfen nur in der zugelas-
senen Kombination verwendet werden.
Wenn Sie Bauteile der Bremsanlage verändern,
erlischt die Betriebserlaubnis. Änderungen sind
nur mit Herstellerfreigabe möglich.
Kombination parken oder ab-
stellen
Beim Parken oder Abstellen der Kombination
muss die Feststellbremse des Wohnwagens
angezogen werden.
Feststellen
Feststellbremshebel am Griff
j
nach oben
bis zum Anschlag anziehen. Durch die Gas-
druckfeder wird der Feststellbremshebel in
die Endstellung gedrückt.
Lösen
Feststellbremshebel nach vorne in die Aus-
gangsposition zurückdrücken.
1
Beim Abstellen des Wohnwagens
aus der Rückwärtsbewegung he-
raus, muss der Handbremshebel
über die Totpunktlage hinaus bis in
die Endstellung umschlagen, um die
volle Wirkung der Feststellbremse zu
gewährleisten.
Abreißbremse
Die Abreißbremse ist mit der Feststellbremse
kombiniert. Im Fall einer unbeabsichtigten Tren-
nung des Caravans vom Zugfahrzeug wird der
Handbremshebel durch die Zugwirkung des
Abreißseils
k
gespannt bzw. über den Totpunkt
gezogen. Die Feststellbremse wird betätigt und
am Caravan wir eine Notbremsung ausgelöst.
Dies verhindert, dass der Caravan nach der Tren-
nung ungebremst weiterrollt.
Das Abreißseil muss vor Fahrtbeginn
am Zugfahrzeug befestigt werden.
2