Operation Manual
08-4
Wasser entnehmen
• Je nach Stellung der Mischarmatur(en) bzw.
des Vormischventils wird das Wasser auf die
eingestellte Temperatur gemischt.
Wasseranlage entleeren
• Strom für Wasserpumpe am Bedienpanel
p
durch langes Drücken (4 s) des Hauptschal-
ters abschalten.
• Alle Wasserhähne
q
in Mittelstellung öffnen.
• Handbrause nach oben in Duschstellung hän
-
gen.
• Ablassventile
o
der Therme öffnen.
• Verschlussdeckel von der Reinigungsöffnung
des Frischwassertanks
j
abschrauben.
• Überlaufrohr
l
im Frischwassertank heraus-
drehen.
• Verschlussdeckel des Wassertanks abneh-
men. Wasserpumpe heraus nehmen und nach
oben halten, bis die Wasserleitungen vollstän-
dig entleert sind.
• Prüfen, ob Tank, Therme, Armaturen und Lei-
tungen vollständig entleert sind. Ggf. in den
Leitungen verbliebenes Wasser mit Druckluft
herausblasen (max. 0,5 bar).
• Überlaufrohr und Wasserpumpe wieder in den
Frischwassertank einsetzen und Öffnungen
verschließen.
• Wasserhähne
q
und Ablassventile
o
geöff-
net lassen.
Warmwasserbereitung
• Therme am Bedienpanel einschalten.
Die Wassertemperatur wird mittels Thermos-
tat über die 230 V - Versorgung auf 55 ºC
geregelt.
• Der Inhalt der Therme beträgt ca. 5 l.
• Bei Warmluftbetrieb wird das Wasser in der
Therme zusätzlich, im Autarkbetrieb aus-
schließlich, durch die Umluft der Heizung
erwärmt.
Für die Therme gilt
• Gerät am Bedienpanel abschalten, wenn der
Wohnwagen nicht benutzt wird.
Schema der Warmwasserversorgung
8
7
6
6