Operation Manual
12-6
Waschen mit Hochdruckreiniger
Vor dem Waschen des Caravans mit einem
Hochdruckreiniger die Betriebsanleitung des
Hochdruckreinigers beachten.
Beim Waschen einen Mindestabstand zwischen
Caravan und Hochdruckdüse von mind. 700 mm
einhalten.
Beachten Sie, dass der Wasserstrahl mit Druck
aus der Reinigungsdüse kommt. Durch falsche
Handhabung des Hochdruckreinigers kann es zu
Beschädigungen am Caravan kommen.
Die Wassertemperatur darf 60° C nicht über-
schreiten. Den Wasserstrahl während des ge-
samten Waschvorganges bewegen.
Der Strahl darf nicht direkt auf Türspalte, Fen-
sterspalte, elektrische Anbauteile, Steckverbin-
der, Dichtungen, Kühlschrankdichtungsgitter
oder Dachhauben gerichtet werden. Das Fahr-
zeug kann beschädigt werden, oder Wasser
dringt in den Innenraum ein.
Aufkleber und Außendekore nicht
direkt mit dem Hochdruckreiniger be-
sprühen. Die Applikationen könnten
sich lösen.
Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe
oder lösungsmittelhaltige Reinigungs-
mittel.
Scheinwerfer-Leuchteinfassungen
gründlich abtrocknen, da sich dort
leicht Wasser ansammelt.
Zum Wachsen der Oberächen gilt
• Die Lackoberächen gelegentlich mit Wachs
nachbehandeln. Dabei die Anwendungshin-
weise der Wachshersteller beachten.
Zum Polieren der Oberächen gilt
• In Ausnahmefällen angewitterte Lackoberä-
chen mit Poliermittel aufarbeiten. Wir empfeh-
len lösungsmittelfreie Polierpaste.