Operation Manual
12-5
Eine ausreichende Be- und Entlüftung des Wa-
geninneren ist für ein behagliches Raumklima
unerlässlich. Zusätzlich werden Korrosionsschä-
den durch Schwitzwasser vermieden.
Schwitzwasser bildet sich durch
- geringes Raumvolumen.
- Atmung und Körperausdünstungen der Insas-
sen.
- Hereintragen feuchter Kleidung.
- Betrieb des Gaskochers und ggf. Backofens.
Zur Vermeidung von Schäden durch
Schwitzwasserbildung für ausrei-
chenden Luftaustausch sorgen!
Außenreinigung
Das Fahrzeug sollte nicht öfter als nötig gewa-
schen werden.
12.4 Lüften
12.5 Pege
Das Fahrzeug nur an den speziell
dafür vorgesehen Waschplätzen
waschen.
Reinigungsmittel möglichst sparsam
verwenden. Aggressive Mittel wie
z.B. Felgenreiniger belasten unsere
Umwelt.
Für die Außenreinigung gilt
• Fahrzeug mit schwachem Wasserstrahl ab-
spülen.
• Fahrzeug mit weichem Schwamm und han-
delsüblicher Shampoolösung abwaschen.
Den Schwamm dabei oft spülen.
• Danach mit reichlich Wasser abspülen.
• Fahrzeug mit Wildleder abtrocknen.
• Nach der Wagenwäsche das Fahrzeug zur
völligen Trocknung noch einige Zeit im Freien
stehenlassen.
Keine lösungsmittelhaltigen Reini-
gungsmittel benutzen.