Operation Manual

09-6
Erlischt die Flamme wieder, erfolgt während
der Schließzeit der Zündsicherung (ca.
30 Sekunden) sofortige Wiederzündung.
Wenn keine Flamme zustande kommt, arbei-
tet der Zündautomat
k
weiter, bis am Bedie-
nungsgriff
j
auf „0“ geschaltet wird.
Ausschalten
Bedienungsgriff
j
in Stellung „0“ drehen.
Der Zündautomat wird damit gleichzeitig ab-
geschaltet.
Bei längerer Stillstandzeit Flaschenventil und
Schnellverschlussventil in der Gaszuleitung
schließen.
Batteriewechsel am Zündautomat
Sind keine Zündfunken hörbar oder nur in Zeit-
abständen von mehr als einer Sekunde, muss
die Batterie erneuert werden.
Sicherstellen, dass die Heizung ausgeschaltet
ist.
Heizungsverkleidung abnehmen (siehe Bedie-
nungsanleitung Truma).
Batteriefachabdeckung nach oben schieben
und Batterie wechseln (Plus/Minus beachten).
Batteriefach wieder schließen.
Nur temperaturbeständige (+70 ºC) und aus-
laufsichere Mignon-Batterie verwenden.
Vor Beginn jeder Heizsaison neue Bat-
terien einsetzen.
Beachten Sie zusätzlich die separate
Bedienungsanleitung des Herstellers.
2
1