Operation Manual

09-3
Der Wohnwagen ist mit einer Propangasanlage
ausgerüstet. Diese Anlage betreibt folgende
Geräte:
- Kocher
- Kühlschrank
- Heizung
- Ggf. Warmwasserboiler
- Ggf. Sonderzubehör
- Ggf. Backofen
9.2 Gasversorgung
Gasaschenkasten
Der Gasaschenkasten fasst 2 x 11 kg Pro-
pangasaschen
j
. Die Gasaschen sind über
einen Sicherheitsregler mit Schlauch
k
an der
Versorgungsleitung angeschlossen. Die Flaschen
sind jeweils mit zwei separaten Riemen
l
am
Gasaschenkastenboden und an der Bugwand
befestigt.
Für den Gasaschenkasten gilt
Befestigung der Gasaschen vor jeder Fahrt
kontrollieren. Gasaschen senkrecht stellen
und Ventile schließen.
Lockere Riemen wieder festzurren.
Nach jedem Flaschenwechsel muss die Dich-
tigkeit des Regleranschlusses mit Lecksuch-
mitteln geprüft werden.
Der Gasaschenkasten ist nicht für den Trans-
port von Zubehör (z.B. Vorzelt) geeignet.
Die Haupt-Absperrventile an den Gasaschen
müssen jederzeit frei zugänglich sein.
Die Entlüftung des Gasaschenkastens (Spalt
zwischen Gasaschenkastenboden und Bug-
wand) darf nicht verschlossen werden.
Den Gasaschenkasten vor Zugriff Unbe-
fugter verschließen.
Gasaschen dürfen nur im Gasa-
schenkasten mitgeführt werden.
2
3
1
Gasaschen müssen während der
Fahrt geschlossen sein.