Operation Manual

06-7
Lassen Sie die Rollos und Plissees
bei Nichtgebrauch des Caravans
geöffnet, um Folgeschäden zu ver-
meiden.
Insektenschutzrollo schließen
Insektenschutzrollo an der Lasche bis ganz
nach unten ziehen und einhaken. Das Rollo
bleibt in dieser Position arretiert.
Insektenschutzrollo öffnen
Insektenschutzrollo an der Lasche leicht nach
unten ziehen und dann nach oben führen. Das
Rollo rollt automatisch nach oben ein.
Sonnenschutzrollo bzw. Insekten-
schutzrollo nicht schnellen lassen!
6.6 Dachhauben
Sicherheitshinweise
Dachfenster bei starkem Wind/
Regen/ Hagelschlag etc. und bei
Außentemperaturen unter -20°C
nicht öffnen!
Dachhauben bei Frost bzw.
Schnee nicht mit Gewalt öffnen,
da Bruchgefahr der Scharniere
und der Öffnungsmechanik be-
steht.
Vor dem Öffnen Schnee, Eis oder
starke Verunreinigungen entfernen.
Zum Öffnen des Dachfensters un-
ter Bäumen, in Garagen o.ä. den
Raumbedarf beachten.
Nicht auf das Dachfenster treten.
Dachfenster vor Fahrtantritt schlie-
ßen und verriegeln. Insektenrollo
und Faltstoff öffnen (Ruhestellung).
Bei starker Sonneneinstrahlung
Verdunklung nur zu 3/4 schließen,
da sonst ein Hitzestau droht.
Die Lüftungsöffnungen der Zwangs-
belüftung müssen stets offen blei-
ben. Zwangsbelüftungen niemals
verschließen oder abdecken!