Operation Manual

05-7
Für die Dachlast gilt
• Das Dach nur betreten, wenn eine Dachreling
angebaut ist. Nur über eine genormte und
zugelassene Leiter das Dach betreten.
• Das Dach ist nicht für Punktbelastungen aus-
gelegt. Vor dem Betreten des Daches den
Trittbereich großächig abdecken. Geeignet
sind Materialien mit einer glatten und weichen
Oberäche wie beispielsweise eine Styropor-
platte.
Die maximal zulässige Dachlast be-
trägt 80 kg.
Vorsicht beim Betreten des Daches.
Es besteht extreme Rutschgefahr bei
feuchtem oder vereistem Dach.
5.6 Dach und Dachreling
Zur Beladung der Dachreling gilt
An der Dachreling den Lastenträger bzw.
die Traversen für die Dachlasten befestigen.
Nur leichte Gepäckstücke auf dem Dach
verstauen.
Dachlast ausreichend verzurren und gegen
Verrutschen oder Herunterfallen sichern.
Dach nicht zu schwer beladen! Mit zunehmen-
der Dachlast verschlechtert sich das Fahrver-
halten.
Die maximal zulässige Belastung der
Dachreling beträgt 50 kg.
Bei Beladung die maximal zulässigen
Achslas
ten beachten.
Maße der Dachlast zur Höhe des
Fahrzeuges hinzurechnen.
Im Fahrerhaus eine Notiz mit der Ge-
samthöhe gut sichtbar anbringen.
Bei Brücken und Durchfahrten muss
dann nicht mehr gerechnet werden.
Abgaskamin nicht verdecken.