Operation Manual

05-2
3
2
1
1
Entfernen der Lüftungsgitter
Schraube
l
bis zum Anschlag nach links
drehen.
Lüftungsgitter vorsichtig zuerst links heraus-
ziehen.
Anschließend das Lüftungsgitter entnehmen.
Heizung
Die Heizung wird unter dem Fahrzeugboden
durch eine Lüftungsklappe mit Frischluft ver-
sorgt.
Die Heizungsabluft wird durch einen Kamin nach
außen geführt. Der Kamin
j
bendet sich auf
dem Dach des Wohnwagens.
Kühlschrank
Der Kühlschrank wird von außen durch Gitter
mit
Frischluft versorgt, um eine ausreichende
Kühlleistung zu erzielen. Das Belüftungsgitter
j
ben
det sich unten an der Außenwand des Fahr-
zeuges. Das Entlüftungsgitter
k
bendet sich
über dem Belüftungsgitter.
Bei blockierten Belüftungs- und
Entlüftungsöffnungen drohen erhebli-
che Funktionsstörungen und Brand-
gefahr!
Bei Winterbetrieb sind spezielle Ab-
deckplatten einzusetzen. Diese Ab-
deckplatten erhalten Sie kosten-
pichtig über Ihren Vertragshändler.
Bei sehr hohen Außentemperaturen
empehlt es sich, die Lüftungsgitter
zu entfernen. Dadurch wird ein höhe-
rer Luftdurchsatz am Kühlschrank er-
reicht und die Kühlung verstärkt.
Beachten Sie die Hinweise auf den
Abdeckungen. Die Abdeckungen dür-
fen nur bei Elektrobetrieb im Winter
verwendet werden.
Bei blockierten Kaminöffnungen
droht Erstickungsgefahr!
Bei Winterbetrieb unbedingt für
freien Kaminabzug sorgen!