Operation Manual
11-9
Für den Außenaufbau gilt
• Stützen herunterdrehen und danach Räder
und Achsen etwas entlasten.
• Lackierte Außenächen mit geeignetem Mittel
konservieren.
• Die Metallteile des Unterboden mit einem
Schutzmittel auf Wachsbasis vor Rost schüt-
zen.
• Abdeckplanen mit Zwischenraum auegen,
damit die Lüftung nicht behindert wird.
• Die Zwangsbelüftung geöffnet lassen.
• Den Wohnwagen alle drei bis vier Wochen
gründlich lüften.
Für Behältnisse gilt
• Frischwassertank mittels Pumpe, ggf. Ablass-
stopfen, entleeren und säubern.
• Abwassertank entleeren und säubern.
• WC-Tank entleeren und säubern.
• Warmwasserboiler vollständig entleeren. Dazu
12 V Stromversorgung durch Betätigen des
Hauptschalters am Bedienpaneel ausschalten
und alle Wasserhähne öffnen. Zusätzlich
empfehlen wir, die Wasserpumpe von der
Frischwasseranlage zu trennen.
• Sicherstellen, dass kein Wasser in die Boden-
zwangsentlüftung und in die Heizung ein-
dringen kann.
Beachten Sie auch die Hinweise und
Bedienungsanleitungen der Einbau-
gerätehersteller.
Nach Abschluss der Wintersaison
Für die Pege gilt
• Gründliche Unterbodenwäsche durchführen.
Dadurch werden korrosionsfördernde Auftau-
mittel (Salze, Laugenreste) entfernt.
• Außenreinigung durchführen und Bleche mit
handelsüblichem Autowachs konservieren.
• Nicht vergessen, ggf. die Kaminverlängerung
abzumachen.
Das Fahrzeug nur an den speziell
dafür vorgesehen Waschplätzen
waschen.
Reinigungsmittel möglichst sparsam
verwenden. Aggressive Mittel wie
z.B. Felgenreiniger belasten unsere
Umwelt.