Operation Manual

11-7
11.4 Winterbetrieb
Winterfest machen
Allgemein gilt
Den Wohnwagen nur dann in einem ge-
schlossenen Raum stehen lassen, wenn die-
ser trocken und gut zu belüften ist. Ansonsten
den Wohnwagen besser im Freien abstellen.
Für die Inneneinrichtung gilt
Kühlschrank entleeren und reinigen. Kühl-
schranktür geöffnet lassen.
Stauräume und Schränke zwecks Lüftung
geöffnet lassen.
Polster und Matratzen so aufstellen, dass sie
nicht mit Kondenswasser in Berührung kom-
men.
Falls erforderlich, Wohnwagen durchheizen,
um Schimmel durch Kondensfeuchtigkeit zu
vermeiden.
Raumentfeuchter im Fahrzeuginneren auf-
stellen und Granulat regelmäßig trocknen
bzw. wechseln.
Batterien abklemmen, idealerweise ausbauen
und ca. einmal monatlich den Ladezustand
prüfen, ggf. nachladen.
Gesamte Wasseranlage vollständig entleeren.
Vorbereitung
Durch die gesamte Fahrzeugkonzeptionierung
(Alu Sandwich-Aufbau mit Isolierfenstern) ist Ihr
Wohnwagen wintertauglich.
Achtung: Für den Bereich Wintercamping em-
pfehlen wir Ihren Wohnwagen nach Ihrem per-
sönlichen Empnden zu optimieren.
Ihr zuständiger Vertragshändler berät Sie gern.
Zur Vorbereitung gilt
Fahrzeug auf Lack- und Rostschäden über-
prüfen. Schäden ggf. ausbessern.
Sicherstellen, dass kein Wasser in die Boden-
zwangsentlüftung und in die Heizung ein-
dringen kann.
Die Metallteile des Unterbodens mit einem
Schutzmittel auf Wachsbasis vor Rost schüt-
zen.
Lackierte Außenächen mit geeignetem Mittel
konservieren.