Operation Manual
09-6
• Erlischt die Flamme wieder, erfolgt während
der Schließzeit der Zündsicherung ( ca. 30
Sekunden) sofortige Wiederzündung.
• Kommt keine Flamme zustande, blinkt die
Kontrolllampe.
• Blinkt die Kontrolllampe während des Zünd-
vorgangs überhaupt nicht, müssen die Batte-
rien im Zündautomat (2) erneuert werden.
Ausschalten
• Bedienungsgriff (1) in Stellung „0“ drehen. Der
Zündautomat wird damit gleichzeitig abge-
schaltet.
• Kaminkappe aufsetzen.
• Bei längerer Stillstandzeit Flaschenventil und
Schnellverschlußventil in der Gaszuleitung
schließen.
Batteriewechsel am Zündautomat
• Sicherstellen das die Heizung ausgeschaltet
ist.
• Batteriekassette (2) entriegeln. Dazu Rast-
hebel (3) nach links drücken und Kasette
herausschwenken.
• Neue Batterie gleichen Typs einlegen.
Ausschalten
• Nur temperaturbeständige (+70 ºC) und aus-
laufsichere Mignon-Batterie verwenden.
• Batteriekassette linksbündig in Zündautomat
einschieben.
• Rasthebel (3) nach rechts drücken, bis Verrie-
gelung hörbar einrastet.
Vor Beginn jeder Heizsaison neue
Batterien einsetzen.
Beachten Sie zusätzlich die separate
Bedienungsanleitung des Herstellers.
3
2
1
4
2