Operation Manual

08-6
13
14
15
16
17
13. Nach der Benutzung öffnen Sie den Schieber
(wenn noch geschlossen), indem Sie den He-
bel entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Sie
spülen die Toilette, indem Sie einige Sekun-
den auf den Spülknopf drücken. Schließen
Sie den Schieber nach der Benutzung.
Entleeren
Der Fäkalientank hat einen Inhalt von 19 Liter
und muss spätestens dann geleert werden,
wenn das rote Lämpchen der Füllstandsanzeige
leuchtet. Das geschieht, wenn im Fäkalientank
noch ein Rest von rund 2 Litern ist, was +/- 3
Benutzungen entspricht. Es wird empfohlen, den
Fäkalientank bereits vorher zu entleeren.
14. Sorgen Sie dafür, dass der Schieber ge-
schlossen ist. Öffnen Sie die Servicetür an
der Außenseite des Fahrzeugs. Ziehen Sie
die Sicherungsklemme nach oben und ent-
fernen Sie den Fäkalientank.
15. Entfernen Sie zuerst den Wassertankfortsatz,
um zu verhindern, dass dieser beim Entlee-
ren des Fäkalientanks verloren geht.
16. Bringen Sie den Fäkalientank in vertikale
Position (ausklappbarer Hebel an der Ober-
seite, Räder an der Unterseite). Drücken Sie
den Hebel nach unten und bewegen Sie den
Hebel vom Fäkalientank weg, so dass dieser
aus seiner Verriegelung springt.
17. Ziehen Sie den Hebel nach oben und fahren
Sie den Fäkalientank zu einer dafür vorgese-
henen und genehmigten Entsorgungsstelle.
Lassen Sie kein Wasser im Becken
stehen, wenn die Toilette nicht
benutzt wird. Dies vermindert keine
unangenehmen Gerüche und kann
lediglich zu Verstopfung führen.
Um Verstopfungen zu verhindern,
empfehlen wir die Verwendung von
Thetfords schnell auösendem Toilet-
tenpapier, Aqua Soft.
Lassen Sie den Fäkalientank nicht
zu voll werden.