Operation Manual
02-6
• Überprüfen Sie die Stützlast vor jedem Fahrt
antritt!
• Die vorgegebenen Stützlasten (siehe Bedie-
nungsanleitung oder Typenschild) sowie die
zulässige Gesamtmasse von Zugfahrzeug und
Anhänger dürfen nicht überschritten werden!
So wird die Stützlast richtig eingestellt:
1. Ermitteln Sie die maximale Stützlast Ihres
Zugfahrzeuges (Fahrzeugpapiere, Typen-
schild, Stützlastschild).
2. Die maximal zulässige Stützlast Ihres
Hobby-Caravans beträgt 100 kg.
3. Stellen Sie die Stützlast am Anhänger durch
geschicktes Beladen auf den kleineren der
beiden Werte ein. Jedoch nutzen Sie diesen
Wert möglichst maximal aus.
4. Der kleinere Wert der angegebenen Stützlas-
ten, der des Zugfahrzeuges oder des Anhän-
gers darf nicht überschritten werden.
Dachlast
Die Höhe des Wohnwagens kann von Fahrt zu
Fahrt aufgrund verschiedener Dachlasten vari-
ieren.
Für die Dachlast gilt
• Maße der Dachlast zur Höhe des Wohnwa-
gens hinzurechnen.
• Im Zugfahrzeug eine Notiz mit der Gesamthö-
he gut sichtbar anbringen. Bei Brücken und
Durchfahrten muß dann nicht mehr gerechnet
werden.
• Dachlasten wirken sich negativ auf das Fahr-
verhalten des Caravans aus und sollten ver-
mieden werden.
Die maximal zulässige Dachlast be-
trägt 50 kg während des Fahrbetrie-
bes!
Bremsenkombination
Eine Anhängerkombination hat ein anderes
Bremsverhalten als ein Einzelfahrzeug. Aus
diesem Grund ist es sinnvoll, insbesondere für
ungeübte Fahrer, auf einem geeigneten Gelände
einige vorsichtige Bremsproben durchzuführen.
Der Bremsweg der Kombination ist länger als