Operation Manual

01-10
Kurvenfahrten
Ihr Gespann ist weitaus länger als ein Pkw.
Zum Kurvenfahren gilt
Kurven nicht zu scharf und zu schnell angehen!
Beim Abbiegen stets den Kurvenradius etwas
weiter ausfahren.
Beachten Sie, dass der Wohnwagen über das
Heck ausschert.
Damit Sie für einen Notfall vorbereitet sind, soll-
ten Sie die drei folgenden Rettungsmittel stets
mit sich führen und sich mit Ihnen vertraut ma-
chen
.
Bei einer Reifenpanne halten Sie bitte Wagen-
heber, Ersatzrad oder Pannenset bereit (zum Teil
nicht Serienstandard)
Verbandkasten (nicht im Lieferumfang)
Der Verbandkasten bendet sich im Zugfahrzeug
und sollte jederzeit griffbereit sein.
Warndreieck
Das Warndreieck bendet sich im Zugfahrzeug
und sollte jederzeit griffbereit sein.
Im Notfall
Warndreieck mindestens 100m vor der Ge-
fahrenstelle aufstellen!
Warnweste (nicht im Lieferumfang)
Wir empfehlen das Mitführen und Tragen einer
Warnweste nach EN 471 mit weiß retroreektie-
renden Streifen beim Verlassen des Fahrzeuges
auf Freilandstraßen und Pannenstreifen. Der Fah-
rer sollte diese Warnkleidung anlegen, wenn die
Kombination
außerorts auf einer Landstraße unfall- oder
pannenbedingt an einer unübersichtlichen Stra-
ßenstelle, bei durch Witterung bedingt schlech-
ter Sicht, Dämmerung oder Dunkelheit zum
Stillstand gelangt, oder
auf dem Pannenstreifen einer Autobahn un-
fall- oder pannenbedingt liegen bleibt und
durch Aufstellen eines Warndreiecks abgesi-
chert werden muss.
1.4 Notfallausrüstung
100 m