User manual

9
DEUTSCH
AUF DEM WASSER
Es ist sehr wichtig, dass Sie das folgende Ablaufschema bei
jedem Startvorgang des Modells einhalten.
1. Schalten Sie den Sender an. Die rote LED muss
leuchten, ohne zu blinken.
2. Legen Sie den geladenen Fahrakku in Modell und
stecken die Stecker zusammen.
3. Verschließen Sie die beiden Abdeckungen und
verriegeln die Cockpitabdeckung.
4. Kontrollieren Sie alle Funktionen des Modells, bevor Sie
es ins Wasser setzen.
STARTEN UND FAHREN MIT IHRER MINI RIO
1. Setzen Sie das Modell in ein Gewässer mit mindestens
20 cm Wassertiefe. Achten Sie darauf, dass das
Gewässer frei ist von Unkraut, Stöcken und anderen
treibendem Gegenständen.
2. Beschleunigen Sie langsam, bis Sie ausreichend
Abstand zum Ufer haben. Stellen Sie über das Trimmrad
der Steuerung (ST. TRIM) das Modell so ein, dass es bei
Geradeausstellung des Steuerrads genau geradeaus
fährt.
3. Haben Sie einfach Spaß mit Ihrer Mini Rio!
4. Wenn Ihr Modell seine Fahrt spürbar verlangsamt, ist
der Fahrakku fast leer. Fahren Sie daher unverzüglich
ans Ufer. Die typische Fahrzeit beträgt zwischen 8
und 10 Minuten, dies ist aber stark abhängig von
Ladezustand und Alter Ihres Akkus.
BEENDEN DES FAHRBETRIEBS
1. Entfernen Sie die Cockpitabdeckung und die beiden
Abdeckungen.
2. Stecken Sie den Fahrakku ab.
3. Schalten Sie den Sender aus.
4. Entfernen Sie alles eingedrungene Wasser aus dem
Modell, indem Sie den Ablasstöpsel herausziehen und
alles Wasser herauslaufen lassen. Danach den Stöpsel
wieder hereindrücken.
WICHTIG
Wenn Ihr Modell eine große Menge Wasser aufnimmt, keine
Panik, das Modell besitzt eine Schaumstoauftriebshilfe und
kann daher nicht untergehen. Wenn Sie dann das Modell
wieder zurück haben, entfernen alles Wasser aus dem Modell
und lassen es komplett austrockenen, bevor Sie es wieder
verwenden. Kontrollieren Sie aber vorher, wie und wo das
Wasser eingedrungen ist und beseitigen Sie diesen Grund.
WARTUNG
1. Wenn das Modell über längerer Zeit nicht mehr
betrieben werden soll empfehlenswert, die Propellerwelle
auszubauen und zu schmieren. Vergewissern Sie sich, dass der
Akku vom Stromkreis getrennt ist. Sie brauchen einen 1,5mm
6-Kant Schlüssel, wasserneutrales Schmierfett, und einige
Papiertücher. Sonst reicht es aus, nach jedem Einsatztag ein
paar Topfen wasserneutrales Öl an die jeweiligen Lager zu
geben.
2. Mit dem 1,5mm 6-Kant Schlüssel lösen Sie die Schrauben
die die Welle mit der Motor Kupplung verbinden.
WICHTIG: die Welle ist mit zwei Madenschrauben befestigt.
3. Ziehen Sie die Welle nach hinten heraus. Wischen Sie
Fett und Wasser von der Welle ab.