Operation Manual

41
7. Hämatokrit: Ein Hämatokritwert zwischen 30% und 55% wirkt
sich nicht signifikant auf die Messergebnisse aus. Hämatokrit-
werte unter 30% führen zu falschen, hohen Ergebnissen und
Hämatokritwerte über 55% führen zu falschen, niedrigen Ergeb-
nissen. Wenn Sie Ihren Hämatokritwert nicht kennen, fragen Sie
bitte Ihren Arzt.
8. Die unten aufgeführten Substanzen können sich, je nach Kon-
zentration, auf die Testergebnisse auswirken.
• Acetaminophen ≥ 15 mg/dL bzw. 1,0 mmol/L
• Gentisinsäure ≥ 8 mg/dL bzw. 0,5 mmol/L
• Levopoda ≥ 10 mg/dL bzw. 0,5 mmol/L
• Dopamin ≥ 10 mg/dL bzw. 0,5 mmol/L
• Methyldopa ≥ 2,5 mg/dL bzw. 0,12 mmol/L
• Harnsäure ≥ 14 mg/dL bzw. 0,4 mmol/L
9. Bei Patienten, die sich einer Sauerstofftherapie unterziehen,
kann es zu falschen Ergebnissen kommen.
10.Höhen von bis zu 2000 Metern über dem Meeresspiegel haben
keine Auswirkung auf die Ergebnisse.
11. Die Testergebnisse können ungenau sein, wenn der Patient:
- stark dehydriert ist
- unter hohem Blutdruck leidet
- sich im Schockzustand befindet
- sich in einem hypoglykämischen-hyperosmolaren Zustand (mit
oder ohne Ketose) befindet. Schwer erkrankte Patienten dürfen
nicht mit Blutzuckermessgeräten für die Eigenbestimmung des
Blutzuckerwertes getestet werden.