Operation Manual

19
DEUTSCH
Sie die gespannte Stechhilfe auf die Entnahmestelle und drücken
Sie den Auslöseknopf.
4. Messung des Blutzuckerwertes
Tauchen Sie vorsichtig die Applikationszone des Teststreifens senk-
recht in die Blutperle. Das Blut wird automatisch in die Reaktions-
zone des Teststreifens gesogen. Die Reaktionszone des Teststreifens
muss vollständig mit Blut gefüllt sein, damit korrekte Ergebnisse
erzielt werden. Der folgende Signalton zeigt an, dass die Reakti-
onszone vollständig befüllt ist und das Gerät beginnt mit der 5 Se-
kunden dauernden Messung. Im LCD-Display wird die verbleibende
Messzeit in Sekunden angezeigt. Der anschließende Hinweis „OK“
bedeutet, dass die Messung technisch korrekt ausgeführt wurde.
Ein erneuter Signalton und die Anzeige des Ergebnisses schließen
die Blutzuckermessung ab.
5. Speicherung der Messergebnisse
Das angezeigte Messergebnis wird automatisch im Gerät gespei-
chert. Ihr smartLAB
®
global W nG speichert bis zu 480 Messwerte.
Bei über 480 Messungen wird das älteste gespeicherte Ergebnis ge-
löscht. Das Gerät versucht nach jeder Messung, sich mit dem vorein-
gestellten Partnergerät über ANT oder BLE in Verbindung zu setzen.
(wie Sie das Gerät mit einem Partner verbinden, entnehmen Sie bit-
te dem Kapitel „Drahtlose Datenübertragung“ in diesem Handbuch)
Das Datenübertragungssymbol beginnt zu blinken. Ist die Verbin-
dung aufgebaut, wird der gemessene Wert an das Partnergerät über-
tragen. Kann die Verbindung nicht aufgebaut werden, erscheint die
Fehlermeldung „ERR“ im Display. In diesem Fall müssen Sie über-
prüfen, ob die drahtlose Verbindung entsprechend der Vorgaben in