Operation Manual

6
Messverfahren
Das smartLAB
®
genie Blutzuckermesssystem verfügt über einen
elektro-chemischen Biosensor zur schnellen Bestimmung des
Blutzuckerwerts.
Dazu verwendet das Gerät einen smartLAB
®
pro Teststreifen mit
Trockenreagenz. Jeder Teststreifen kann nur einmal benutzt wer-
den. Der Blutzuckerwert wird anhand der Glukoseoxidation er-
mittelt. Die Teststreifen verfügen über eine Elektrode mit Gluko-
seoxidase aus Aspergillus niger. Die Applikations-/Einsaugzone
des Teststreifens zieht das kapillare Vollblut automatisch ein.
Im Reaktionsfeld bewirkt die Glukoseoxidase die Oxidation der
Glukose zu Glukonsäure. Während dieser Reaktion überträgt ein
Trägerstoff Elektronen an die Elektrodenoberäche und es kommt
zu einem Stromuss. Die Strommenge ist proportional zur Glu-
kosemenge, die in der Blutprobe enthalten ist. Die Glukosekon-
zentration wird vom smartLAB
®
genie gemessen und das Ergebnis
nach 5 Sekunden im LCD-Display dargestellt.
Verwendungszweck
Das smartLAB
®
genie Blutzuckermesssystem ist ein medizinisches
In-vitro-Diagnosegerät (äußerliche Anwendung) zur Eigenbe-
stimmung des Blutzuckerwertes. Es kann zu Hause oder von me-
dizinischem Fachpersonal zur Überwachung des Blutzuckerwertes
(ß-D-Glukose) anhand von kapillarem Vollblut verwendet werden.
Das Messgerät ist nicht für Messungen mit neonatalem Blut be-
stimmt.