Operation Manual

18
Hinweis: Körperfett beinhaltet relativ wenig Wasser. Deshalb kann bei
Personen mit einem hohen Körperfettanteil der Körperwasseranteil unter
den hier angegebenen Richtwerten liegen. Bei Ausdauer-Sportlern können
die Richtwerte aufgrund geringer Fettanteile und hohem Muskelanteil
überschritten werden.
Muskelanteil in % :
Der Muskelanteil liegt üblicherweise in folgenden Bereichen (angezeigt wird
nur der Normalbereich):
Alter Frau Mann
10 - 99 > 34 > 40
Knochenmasse in kg:
Unsere Knochen sind wie der Rest unseres Körpers natürlichen Aufbau-,
Abbau- und Alterungsprozessen unterworfen. Im Kindesalter nimmt die
Knochenmasse rasch zu und erreicht im Alter von 30-40 Jahren ihren
Maximalwert. Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochenmasse dann wieder
etwas ab. Durch gesunde Ernährung (insb. Kalzium und Vitamin D) und
regelmäßiger körperlicher Bewegung, kann man dem Abbauprozess ein Stück
weit entgegenwirken. Zusätzlich kann das Knochengerüst durch gezielten
Muskelaufbau zusätzlich gestärkt werden.
Knochenmasse und Knochendichte sind unterschiedliche
Faktoren und dürfen nicht verwechselt werden. Letzterer
kann nur bei medizinischen Untersuchungen (wie z.B.
Computertomographie, Ultraschall) ermittelt werden. Aus
diesem Grund können mit dieser Körper-Analyse-Waage
keine Rückschlüsse auf Veränderung der Knochen und
Knochenhärte gezogen werden.
Die Knochenmasse lässt sich selbst aktiv kaum beeinflussen, schwankt aber
geringfügig innerhalb der beeinflussenden Faktoren (Gewicht, Größe, Alter,
Geschlecht).
Frau Mann
Körpergewicht < 45 kg 45 - 60 kg > 60 kg < 60 kg 60 - 75 kg > 75 kg
Knochenmasse 1,8 kg 2,2 kg 2,5 kg 2,5 kg 2,9 kg 3,2 kg
Tabelle 3
Tabelle 4