Operation Manual
10
verlassen. Die Waage schaltet sich nach einigen Sekunden ab.
Um sicher zu stellen, dass die Waage ordnungsgemäß funktioniert, sollte
die Waage nach jedem Standortwechsel oder hochheben, genullt werden.
Dazu tippt man die Waage kurz an, bis sich eventuell das angezeigte
Gewicht (z.B. 1,7 kg) nullt.
Benutzerdaten einstellen
Um Körperfettanteil und andere Parameter zu messen, müssen Sie zuerst die
individuellen Benutzerdaten anlegen. Sie können bis zu 8 Benutzerprofile auf
der smartLAB
®
fit W abspeichern und die darunter gemessenen Werte abrufen.
Die smartLAB
®
fit W Körper-Analyse-Waage hat eine Sonderfunktion für die
automatische Einstellung der Benutzerdaten sowie das Funktionssetup.
Voraussetzung dafür ist, dass das Empfangsgerät (z.B. PC, Laptop oder
Smartphone) diese Funktion unterstützt. Die automatische Funktion hat den
Vorteil, dass Sie die Einstellung der Waage nicht manuel machen müssen.
Ist ein Gateway bei einem Batterieeinsatz bzw. -wechsel in der Nähe, schickt
das Empfangsgerät die Einstellung an die Waage. Bei dieser Funktion schickt
die Waage auch den Batteriestatus mit. Somit kann das Empfangsgerät die
Info erhalten, ob die Waage in Reichweite ist und welchen Batteriestand es
hat.
Diese automatische Funktion kann auch über das Funktionssetup abgeschaltet
werden. Siehe hierzu den Funktionssetupabschnitt.
Um ein neues Benutzerprofil manuell anzulegen, drücken Sie die „SET“-Taste
an der Seite Ihrer Waage.
Hinweis: Die Bedienung und Einstellungsänderung der Waage erfolgt über
die Touchfunktion, die sich seitlich am oberen Rand der Waage befindet. Die
Touchfunktion stellt die Funktionstasten dar, die sich auf der Höhe der Set-
Aufschrift und der Pfeile befindet.
Benutzerprofil:
Im Display leuchten nun einige Voreinstellungen auf. In der linken unteren
Display-Ecke blinkt die Auswahl „P1“ für Benutzerprofil Nr. 1 (s. Abb. 1). Sie