Tus neeg siv phau ntawv
Benutzerhandbuch Deutsch
6. Wenn alle Monitore angeschlossen sind können Sie anfangen die Windows Display/Grafikeigen-
schaften einzustellen bzw. über die Displaytools ihrer Grafikkarte einzurichten. Der Videoprozessor
stellt die Ausgabe entsprechend der Anzahl und Auflösung der angeschlossenen HDMI Displays und
der von der Grafikkarte gelieferten Auflösung ein (diese muss in den Grafikeinstellungen konfiguriert
werden).
Betrieb
Die folgenden Anweisungen setzen den Betrieb von 4 identischen HDMI 1080p Displays voraus. Öffnen
Sie per Rechtsklick auf den Desktophintergrund das Windows Menü Bildschirmauflösung. Sie sehen
zwei Displays mit 3840x1080p; diese entsprechen folgenden Ausgängen des Videoprozessors: Ausgang
1 + 2 zeigen das Bild vom Windows-Display 1, Ausgang 3 + 4 das von Display 2. Die beiden Windows-
Displays können unter Windows als erweiterter oder duplizierter Desktop eingestellt werden. Wenn Sie
die Auflösung der Windows-Displays auf (1920x)1080p reduzieren, sollte Windows 4 Displays anzeigen,
die wieder als erweiterter oder duplizierter Desktop konfiguriert werden können. Der erweiterte Desktop
wird 2x den primären Desktop auf Ausgang 1 + 3 und 2x den erweiterten auf 2 + 4 anzeigen. In allen
diesen Einstellungen können Sie die Windows-Displays umeinander nach rechts/links/oben/unten
verschieben.
Video Wall Mode (2x2 Videowand)
Für diesen Modus benötigen Sie eine Grafikkarte welche MST oder DP1.2 unterstützt. Zudem sollte der
PC Windows 7 oder höher beinhalten.
Öffnen Sie nachdem Ihr Rechner hochgefahren ist die Einstellungen Ihrer Grafikkarte:
AMD Catalyst
1. Klicken Sie Desktop Management im Menü auf der linken Seite des Bildschirms und wählen Sie
Erstellen und Arrangieren des Desktop
2. Die Displays werden nun in der Mitte des Desktop angezeigt; wählen Sie auf Display ① das ▼
Symbol und wählen Sie die Funktion Gruppe erstellen / Create Group.
3. Klicken Sie auf die Pop Up Meldung mit Ja/Weiter um fortzufahren
4. Unter der Option Layout auswählen / Select Layout wählen Sie 2 Displays (1x2 vertikal/ neben-
einander) und dann Ja zur Bestätigung. Im Folgenden werden Sie zur Kompensation der Bildschirm-
ränder aufgefordert, was je nach Breite Ihrer Bildschirmränder erforderlich sein kann.
5. Ihre 4 HDMI Displays sollten nun als eine 2x2 Videowand funktionieren, die durch Windows als ein
einzelnes 3840x2160p 60Hz Display angezeigt wird.
NVIDIA Control Panel
1. Öffnen Sie das Control Panel und wählen Sie Workstation und dann Setup Mosaic.
2. Im Set up Mosaic Menü stellen Sie sicher, dass die Mosaic Option aktiviert ist, HDMI (Splitter 1 von
2) und HDMI (Splitter 2 von 2) Checkboxen müssen ebenfalls aktiv sein.
3. Auf der rechten Seite, unter Konfiguration, finden Sie eine Box zum Konfigurieren von 1 x 2
Horizontal und 2 x 1 Vertikal; wählen Sie 2 x 1 Vertikal.
4. Wählen Sie Display 1 und setzen Sie die Auflösung auf 3840x1080, wiederholen Sie dies für Display
2. Falls erforderlich oder gewünscht finden Sie die Kompensationseinstellungen für die Bildschirm-
ränder in der unteren rechten Ecke
5. Ihre 4 HDMI Displays sollten nun als eine 2x2 Videowand funktionieren, die durch Windows als ein
einzelnes 3840x2160p60Hz Display angezeigt wird.
Expanderview / Eyefinity Funktion
1. Öffnen Sie das AMD Catalyst Utility Ihrer Grafikkarte und wählen Sie dort AMD Eyefinity Multi-
Display aus dem Menü auf der linken Seite und wählen Sie Create Eyefinity Group.
2. Die Displays werden nun in der Mitte des Desktop angezeigt. Wählen Sie aus dem Drop Down Menü
die Konfiguration die Sie verwenden wollen, (2x1) oder (1x2) und Weiter.
3. Ihre Eyefinity Gruppe ist nun mit der kombinierten Auflösung und dem Seitenverhältnis des Monitors
konfiguriert.