User manual
-23-
12. Speicher zur Akku-Spezifikation
Der HiTEC multicharger X1MF verfügt über 10 „Akku-Speicher“, in denen die
Daten (Spezifikationen und Ladeparameter) von Ihren häufig verwendeten Akkus
gespeichert und schnell wieder aufgerufen werden können.
12.1. Ladeparameter speichern
Gehen Sie zum Menü Speichermodus und drücken die
ENTER/START Taste (Drehrad). Das links gezeigte
Display erscheint und die Anzeige der Speichernummer
blinkt. Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz (1-10)
aus und mit einem weiteren kurzen Tastendruck gelangen
Sie dann ins Einstellungsmenü für den gewählten
Speicherplatz, wo Sie ihren Akku entsprechend
spezifizieren. Im Beispiel links handelt es sich um einen
2-zelligen LiPo-Akku mit 7,4 V.
Stellen Sie die Zellenzahl, bzw. die Nennspannung Ihres
Akkus ein (1S – 6S)
Stellen Sie hier den Ladestrom ein (0,1 – 10,0 A).
Stellen Sie hier den Entladestrom ein (0,1 – 5,0 A).
Stellen Sie hier die Entladeschlussspannung
(3,0V / Zelle bis 3,3V / Zelle) ein.










