User manual
-1-
Inhaltsverzeichnis:
1. EINLEITUNG
2. MERKMALE DES HITEC MULTICHARGER
3. WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
3.1. LADEN
3.2. ENTLADEN
4. SPEZIFIKATIONEN DER AKKUTYPEN
5. ANSCHLIEßEN DES LADEGERÄTES
5.1. ANSCHLUSS DER AKKUS
5.2. BALANCER-ANSCHLUSS
6. PROGRAMMIERABLAUFPLAN
7. BEDIENUNG DES LADEGERÄTES
7.1. DREHRAD FÜR ENTER UND START
7.2. TASTE FÜR BETRIEBSART UND STOPP
7.3. BEDIENBEISPIEL
8. LITHIUMAKKUS
8.1. LADEN VON LITHIUMAKKUS MIT „LIPO BALANCIEREN“
8.2. LADEN VON LITHIUMAKKUS MIT „LIPO LADEN“
8.3. SCHNELLLADEN VON LITHIUMAKKUS MIT DEM „LADEN 90%“
8.4. PROGRAMM „LIPO LAGERUNG“
8.5. ENTLADEN VON LITHIUMAKKUS (LIPO ENTLADEN
9. NICD- UND NIMH-AKKUS
9.1. LADEN VON NICD- UND NIMH-AKKUS
9.2. LADEN VON NICD- UND NIMH-AKKUS MIT „AUTO LADEN“
9.3. ENTLADEN VON NICD- UND NIMH-AKKUS
9.4. MULTI-PEAK LADEN VON NIXX-AKKUS
9.5. ZYKLISCHES LADEN/ENTLADEN VON NIXX-AKKUS
10. BLEIAKKUS
10.1. LADEN VON BLEIAKKUS
10.2. ENTLADEN VON BLEIAKKUS
11. PC SOFTWARE „CHARGE MASTER“
12. SPEICHER ZUR AKKU-SPEZIFIKATION
12.1. LADEPARAMETER SPEICHERN
13. LITHIUM AKKU CHECKER
14. MOTOR DREHZAHLMESSER
15. SERVO TESTER
16. SYSTEM SETUP / GERÄTEEINSTELLUNGEN
17. ZUSATZINFORMATIONEN BEIM LADEN/ ENTLADEN
18. WARN- UND FEHLERMELDUNGEN
19. TECHNISCHE DATEN, LIEFERUMFANG & ZUBEHÖR
20. TABELLE FÜR MAXIMALE LADE-/ENTLADESTRÖME
21. GEWÄHRLEISTUNGS- / HAFTUNGSAUSSCHLUSS
22. CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG & ENTSORGUNG










