User manual
-16-
beide übereinstimmen, können Sie die
ENTER/START Taste drücken (Drehrad), um den
Ladevorgang zu starten. Wenn die Anzahl der
Zellen nicht übereinstimmt, drücken Sie die STOPP
Taste um in das vorherige Menü zurückzukehren.
Seien Sie bei der Prüfung der Zellenzahl immer
gewissenhaft, bevor Sie den Ladevorgang starten.
Das dritte Display zeigt den Echtzeitstatus während
des Ladeprozesses. Drücken Sie die STOPP Taste
einmal, um den Ladevorgang abzubrechen.
8.3. Schnellladen von Lithiumakkus mit dem „Laden 90%“
Zum Ende eines Ladevorgangs wird der Ladestrom automatisch heruntergeregelt,
um ein Überladen zu vermeiden und die Akkus zu 100% zu laden. Beim „Laden
90%“ ist die effektiv geladene Kapazität etwas geringer, aber die Ladezeit wird
wesentlich verkürzt. Hier wird auf die letzten paar Prozente zum Vollladen des
Akkus verzichtet. Die Ladezeit verkürzt sich dabei deutlich.
Die Benennung des Programms „Laden 90%“ ist nicht in Verbindung zu sehen mit
einer Ladung des Akkus mit 90% seiner Kapazität. Der Name soll lediglich darauf
hinweisen und verdeutlichen, dass es sich hierbei um einen Lademodus mit
verkürzter Ladezeit durch nicht vollständige Ladung des Akkus handelt.
Links im Display steht, welchen Lithium Akkutyp Sie
gewählt haben. In der zweiten Zeile werden der
Ladestrom und die Nominalspannung des Akkus
angezeigt.
Nach Ändern der Werte können Sie den Vorgang
mit einem Tastendruck von 3 Sekunden auf das
Drehrad starten.
Das folgende Display zeigt die Anzahl der Zellen,
die Sie gewählt haben und die das Ladegerät
erkannt hat. „E“ zeigt die Anzahl der Zellen, die das
Ladegerät erkannt hat und „G“ die Zellenanzahl, die
Sie im vorherigen Schritt eingegeben hatten. Wenn
beide übereinstimmen, können Sie die
ENTER/START Taste drücken (Drehrad), um den
Ladevorgang zu starten.










