Operation Manual
9
Deutsch
TECHNISCHE DATEN
LADEGERÄT
HINWEIS:
Wenn die Anzeigelampe des Ladegerätes beim
Einlegen des Adapters in das Ladegerät grün leuchtet
(Status Standby mit hoher Temperatur), prüfen Sie,
ob die Ladungsstatuslampe auf dem Bedienfeld des
aufsetzbaren Akkumulators rot leuchtet.
Wenn die Ladungsstatuslampe ausgeschaltet ist, kann
es sein, dass der aufsetzbare Akkumulator
ausgeschaltet ist.
Wenn der Schalter des aufsetzbaren Akkumulators auf
AUS ist, den Adapter herausnehmen, den Schalter
betätigen und dann den Adapter wieder einlegen.
3. Laden
Wenn eine Batterie oder der Adapter eines
aufsetzbaren Akkumulators in das Ladegerät eingelegt
wird, leuchtet die Anzeigelampe beständig rot.
Wenn die Batterie oder der aufsetzbare Akkumulator
voll aufgeladen ist, blinkt die Anzeigelampe rot. (In
Abständen von 1 Sekunde) (Siehe Tabelle 1)
(1) Lampenanzeige
Die Anzeigen der Anzeigelampe sind, je nach dem
Zustand des Ladegerätes oder der aufladbaren
Batterie bzw. des aufsetzbaren Akkumulators, wie in
Tabelle 1 gezeigt.
VERWENDUNG
Zum Laden der HITACHI-BATTERIE und des
AUFSETZBAREN HITACHI-AKKUMULATORS
䡬 BSL1415, BSL1415X, BSL1420, BSL1430, BSL1440,
BSL1815, BSL1815X, BSL1820, BSL1830, BSL1840,
BSL2530, BSL3620, BSL3626, BL36200
LADEN
Die Batterie oder den aufsetzbaren Akkumulator vor
Gebrauch des Elektrogerätes wie folgt aufladen.
1. Den Netzstecker des Ladegerätes an eine Steckdose
einstecken.
Beim Anschluss des Steckers des Ladegerätes an eine
Steckdose blinkt die Anzeigelampe rot. (In Abständen
von 1 Sekunde)
2. Die Batterie oder den Adapter des aufsetzbaren
Akkumulators in das Ladegerät einsetzen.
<Aufladen der Batterie>
Die Batterie fest in das Ladegerät einlegen bis die Linie
sichtbar ist wie in Abb. 2 gezeigt.
<Laden des aufsetzbaren Akkumulators>
Den aufsetzbaren Akkumulator in horizontaler
Stellung einlegen und ihn mit dem Schalter an der
Seite einschalten. Den Adapter fest in das Ladegerät
einlegen bis die Linie sichtbar ist wie in Abb. 2 gezeigt.
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Erlischt für
0,5 Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Erlischt für
0,5 Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet für 0,1 Sekunden. Erlischt für
0,1 Sekunden. (Aus für 0,1 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Vor dem
Laden
Beim
Laden
Laden
durchgeführt
Laden
unmöglich
Blinkt
Leuchtet
Blinkt
Flackert
Leuchtet
Betriebsstörung in der Batterie,
dem aufsetzbaren Akkumulator,
oder im Ladegerät
Wegen
Überhitzung
angehalten
Die
Bereitschafts-
anzeige
leuchtet oder
blinkt rot.
Die
Bereitschafts-
anzeige
leuchtet grün.
Batterie oder aufsetzbarer Akkumulator überhitzt.
Laden nicht möglich (Ladevorgang wird nach
Abkühlen der Batterie oder des aufsetzbaren
Akkumulators gestartet).
HINWEIS:
䡬 Beim Modell UC36YRSL wird der Akku während der Wartephase durch einen Lüfter gekühlt.
䡬 Während des Ladens des aufsetzbaren Akkumulators dreht sich der Lüfter nicht.
Tabelle 1
Anzeigen der Kontrollampe
BSL1415 (4), BSL1415X (4), BSL1815 (5), BSL1815X (5) Ungefähr 30 Minuten
BSL1420 (4), BSL1820 (5) Ungefähr 40 Minuten
Ladedauer BSL1430 (8), BSL1830 (10), BSL2530 (14), BSL3620 (10) Ungefähr 60 Minuten
BSL1440 (8), BSL1840 (10), BSL3626 (20) Ungefähr 80 Minuten
BL36200 (80) Ungefähr 10 Stunden
Ladespannung 14,4 V – 36 V
Gewicht 0,7 kg
( ): Zellen
02Ger_UC36YRSL_WE_NE 1/9/13, 14:419