Operation Manual

D - 110 -
Andere Funktionen
TV Status
Programmnummer, Programmname,
Klanganzeige und Zoom-Modus (Programme
Number, Programme Name, Sound Indicator
and Zoom Mode werden am Bildschirm angezeigt,
wenn ein neues Programm eingegeben wird.
Stummschaltungsanzeige
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird sie am oberen
Rand des Bildschirms angezeigt.
Mute
Um die Stummschaltung wieder auszuschalten, gibt
es zweiAlternativen: Sie können die Taste
drücken
oder alternativ dazu einfach den Lautstärkepegel
höher oder niedriger stellen.
PIP- und PAP-Modi
Das PIP-Bild wird durch Drücken der Taste auf
dem Bildschirm angezeigt.Im PIP-Modus wirdinnerhalb
des Hauptbildes einkleinesBild (PIP-Bild) eingeblendet.
Wenn der PIP-Modus aktiv ist, ist das PIP-Fenster
standardmäßig das aktive Fenster, wobei das aktive
Fenster durch eine rote Umrandung hervorgehoben
wird. Das aktive Fenster kann über die Taste
/
geändert werden.
Die PIP-Position kann überdie Tasten
/
geändert
werden.
Wenn die Taste
nochmals gedrückt wird, schaltet
das TV-Gerät in den PAP-Modus. Im PAP-Modus
erscheinen zwei gleich große Bilder auf dem
Bildschirm. Die Bildseitenverhältnisse des Fensters
sind festgelegt.
Wenn Sie in den PAP-Modus schalten, wird das
Hauptfenster im PAP-Modus auf der rechten Seite
des Bildschirms angezeigt. Das aktive Fenster kann
über die Taste
/
geändert werden.
Drücken Sie nochmals die
Taste, um den PAP-
Modus zu verlassen.
Beachten Sie: Wenn die Hauptbildquelle TV, AV-1,
AV-2, AV-3 oder AV-4, kann im PAP or PIP-Fenster
nur HDMI-1, HDMI-2, YPbPr, PC als Quelle
eingestellt werden und umgekehrt.
AV-Modi
Drücken Sie zuerst die Taste , bis das OSD-
Me INPUT auf dem Bildschirm erscheint. Verwenden
Sie dann die Tasten AV1, AV2, AV3,AV4,AV5, HDMI1
oder HDMI2 auf Ihrer Fernbedienung, um die
gewünschte Quelle auszuwählen (außer im Teletext-
Modus).
Beachten Sie, dass in den Modi PIP und PAP durch
Drücken der Taste
direkt die Quellen geändert
werden.
Zoom-Modi
Der Zoom-Modus kanndurchDckenderTaste
geändert werden. Sie können die Bildschirmgröße in
Übereinstimmung mit dem Bildverhältnis einstellen.
Wählen Sie den optimalen Modus aus den folgenden
ZOOM-Modi aus:
Beachten Sie:
In den YPBPR- und HDMI-Moden mit Auflösungen
720p-1080i ist nur der VOLL-Modus verfügbar.
Im PC-Modus sind nur die Moden 4:3 und 16:9
verfügbar.
AUTO
Wenn ein WSS-Signal (Wide Screen Signaling =
Breitbildsignal) mitdem Bildverltnis im Sendesignal
oder im Signal von einem externen Gerät enthalten ist,
ändert das TV-Gerät automatisch den ZOOM-Modus
inÜbereinstimmungmit dem WSS-Signal.
Wenn der AUTO-Modus wegen schlecher Qualität
des WSS-Signals nicht richtig funktioniert, oder
wenn Sie den ZOOM-Modus selbst ändern wollen,
können Sie händisch zu einem anderen ZOOM-
Modus wechseln.
Zoom
Hier kann man die linke und die rechte Seite eines
normalen Bildes (Bildseitenformat 4:3) gleichmäßig
ausdehnen, um die TV-Breitwand auszufüllen.
r Bilder mit einem Bildseitenformat von 16:9,die zu
einem normalen Bild (Bildseitenformat von 4:3)
verkleinert worden sind, verwenden Sie zur
Wiederherstellung des ursprünglichen Formats den
Voll-Modus.
Kino (Cinema)
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
(Bildseitenformat von 16:9) auf volle Bildschirmgröße
gezoomt.
16:9 Zoom
Mit dieser Funktion wird ein breites Bild
(Bildseitenformat von 16:9) auf volle Bildschirmgröße
gezoomt.
A03-IB-ALM-(L32H01E A)-MB22-PANEU-32810W-(RRC1001-2511E)-(BASIC PIP)-10051694-50111197.p6509.07.2007, 12:35110