Operation Manual

26
DEUTSCH
Anschließen von Audiokomponenten
ANSCHLÜSSE
Anschließen der Antennen
Stecken Sie das Netzkabel erst in die Steckdose, wenn alle anderen Anschlüsse vorgenommen wurden.
Schließen Sie die linken und rechten Kanäle unbedingt richtig an (links an links, rechts an rechts).
Achten Sie darauf, daß die Stecker fest sitzen. Lose Verbindungen verursachen Störungen.
Beachten Sie bitte, daß Rauschen oder andere Störgeräusche erzeugt werden, wenn Sie Cinchkabel
zusammen mit Netzkabeln bündeln oder sie in der Nähe eines Netztransformators verlegen.
Rauschen oder andere Störgeräusche können entstehen, wenn ein angeschlossenes Audiogerät einzeln
verwendet und dieses Gerät nicht eingeschaltet wird. Schalten Sie in diesem Fall dieses Gerät ein.
Plattenspieler
(MM-Tonabnehmersystem)
Decoder mit analogen 6-Kanal-
Ausgängen usw.
LINE OUT
SURROUND
FRONT
SUB WOOFER
CENTER
LINE IN
Kassettendeck oder MD-Player
LINE OUT
Massedraht
LINE OUT
CD-Player
NETZKABEL
AC 230 V, 50 Hz
AM-
RINGANTENNE
(Zubehör)
RICHTUNG
DER
SENDESTATION
UKW-ANTENNE
UKW-ZIMMERANTENNE
(Zubehör)
75 /
Ohm-
KOAXIAL-
KABEL
Schließen Sie an diese Buchsen einen
anderen Vorverstärker oder einen
getrennten Verstärker an. Schließen
Sie den Tiefsttonlautsprecher des
internen Verstärkers an den Anschluß
für den Tiefsttonlautsprecher an
(siehe Seite 28).
RL
INPUT
RL
OUTPUT
RL
OUTPUT
PRE OUT jack
OPITCAL
DIGITAL OUT
PRE OUT-Buchsen
*2_025-029 HTA-DD3E_Ger 7/29/02, 3:42 PM26