Operation Manual
36
DEUTSCH
3 Testtöne werden in der unten
angegebenen Reihenfolge
von den Lautsprechern
ausgegeben, bei den ersten
beiden Zyklen im Abstand
von 4 Sekunden, danach im
Abstand von 2 Sekunden.
Stellen Sie die Lautstärke mit den
Einstelltasten für die Kanallautstärke so ein,
daß die Testtöne bei allen Lautsprechern
gleich laut sind.
Wählen Sie gegebenenfalls
mit der Kanalauswahltaste
den einzustellenden
Lautsprecher aus.
4 Drücken Sie nach dem
Einstellen erneut die Taste für
den Testton.
1 Wählen Sie mit der
Kanalauswahltaste den
einzustellenden Lautspreche
aus.
2 Stellen Sie den Pegel des
ausgewählten Lautsprechers
ein.
Die Stummschaltfunktion Wiedergabe mit Kopfhörern
1 Drücken Sie die Taste MUTING.
• Beenden des MUTING-Modus.
Drücken Sie die Taste MUTING
erneut.
• Vorsicht:
Wenn Sie das Gerät am Gerät oder der
Fernbedienung ausschalten, werden die
Einstellungen gelöscht.
1 Schließen Sie Kopfhörer
an die Kopfhörerbuchse
an der Vorderseite an.
2 Schalten Sie die
Lautsprecher mit der
Taste SPEAKER A bzw.
B aus.
Mit dieser Funktion können Sie die Tonausgabe
vorübergehend stummschalten.
Display an der Gerätevorderseite
1 Drücken Sie die Taste STATUS.
• Mit jedem Tastendruck erscheinen nacheinander die Ein- und Ausgangsquellen, die
Raumklangeinstellung usw. im Display.
Wenn eine Funktion an der Fernbedienung ausgeführt wird, erscheint eine entsprechende Anzeige im Display, so
daß sie die Funktion anhand der Anzeige überprüfen können.
Wenn Sie wie im folgenden erläutert vorgehen, können Sie auch den Betriebsstatus des Geräts im Display anzeigen
lassen.
Aufnehmen der Programmquelle
(Aufnehmen der momentan wiedergegebenen Signalquelle)
1 Gehen Sie wie in Schritt 1 bis 3 unter
“Wiedergeben einer analogen
Programmquelle” erläutert vor.
2 Starten Sie die Aufnahme am Kassetten- oder
Videodeck. Anweisungen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zur Komponente.
Gleichzeitiges Aufnehmen
Die Signale der Programmquelle, die mit der Funktionsauswahltaste ausgewählt wurde, werden gleichzeitig
an die Buchsen MD/TAPE OUT und VCR REC OUT ausgegeben.
Wenn insgesamt zwei Kassetten- und/oder Videodecks angeschlossen und in den Aufnahmemodus geschaltet
sind, kann dieselbe Signalquelle gleichzeitig auf beiden Decks aufgezeichnet werden.
Wenn die Taste TAPE MONITOR (MD/TAPE MON) gedrückt wird, werden die Audiosignale vom Kassettendeck
außerdem an die Buchsen VCR AUDIO REC OUT ausgegeben.
2 Hinterbandkontrolle
Wenn ein Kassettendeck mit drei Tonköpfen verwendet wird, können Sie den Ton, der wirklich aufgezeichnet
wird, während der Aufnahme abhören, indem Sie die Taste MD/TAPE MON drücken.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion wieder auszuschalten.
HINWEIS:
• Digitale Eingangssignale können nicht aufgenommen werden. Schließen Sie die Komponente zum Aufnehmen
an die analogen Eingänge an.
Vorbereiten der Wiedergabe mit der Raumklangfunktion
Vor der Wiedergabe mit der Raumklangfunktion müssen Sie den Wiedergabepegel von den verschiedenen
Lautsprechern mit Hilfe der Testtöne einstellen.
Diese Einstellung können Sie wie im folgenden erläutert mit der Fernbedienung vornehmen.
Das Einstellen über die Fernbedienung mit Hilfe der Testtöne ist nur in den Modi DOLBY PRO LOGIC, DOLBY
DIGITAL und DTS möglich.
Die eingestellten Pegel werden automatisch gespeichert.
1 Stellen Sie den Dolby Pro Logic-, Dolby
Digital- oder DTS-Modus ein.
2 Drücken Sie die Taste für den Testton.
• DIE RAUMKLANGFUNKTION
MUTING
T.TONE
CH SELECT
VIDEO SELECT
STATUS
SURR.MODE
REMOTE CONTROLLER
RB - DD1
MUTING
CH VCL
1
STATUS
CH SELECT STATUS
REMOTE CONTROLLER
RB - DD1
CH VCL
1
3
1
2,4
VOLUMECHANNEL
T.TONE
CH SELECT
VIDEO SELECT
STATUS
SURR.MODE
REMOTE CONTROLLER
RB - DD1
MUTING
CH VCL
TV
DOLBY/DTS
SURROUND
SURR.MODE
T.TONE
CH VOL
FL C FR SR SL SW
CH SELECT
T.TONE
CH SELECT
2
1
VOLUMECHANNEL
T.TONE
CH SELECT
VIDEO SELECT
STATUS
SURR.MODE
REMOTE CONTROLLER
RB - DD1
MUTING
CH VCL
TV
CH VOL
Sie können den Ton von einer angeschlossenen Audio-/Videoquelle über ein analoges oder digitales Surround-
System wiedergeben lassen.
Nach dem Einstellen mit Hilfe von Testtönen stellen Sie die Kanalpegel wie im folgenden erläutert gemäß den
Wiedergabequellen oder ganz nach Ihrem Geschmack ein.
PHONES
ON
SPEAKER
AB
+-
+-
1
DOLBY
DIGITAL
*2_034-041 HTA-DD3E_Ger 7/29/02, 3:43 PM36










