Operation Manual

$%
3#(2&%.$%2+%44%
3CHNEIDZAHNTEILE!BB
7!2.5.'
"EIM3CH»RFENDER+ETTE(ANDSCHUHETRAGEN
7!2.5.'
$IE3TIRNČ»CHEDER4IEFENBEGRENZERUNBEDINGTABRUNDEN
UMDIE2ÓCKSCHLAGGEFAHRZUVERRINGERNUNDEIN"RECHENVON
6ERBINDUNGSGLIEDERNZUVERMEIDEN
:AHNDACH
3CHNEIDKANTE
3EITENPLATTE
2AUM
&ERSE
'RUNDPLATTE
.IETBOHRUNG
:EHE
4IEFENBEGRENZER
+ORREKTER7INKELDES:AHNDACHS3TEILHEITABH»NGIGVOM
+ETTENTYP
,EICHTVORSTEHENDER`(AKENmBZW3PITZEBEIANDEREN
+ETTENTYPENABGERUNDET
/BERSTER0UNKTDES4IEFENBEGRENZERSINKORREKTER(ÍHE
UNTERHALBDER:AHNDACHEBENE
!BGERUNDETES3TIRNENDEDES4IEFENBEGRENZERS
(%25.4%2&%),%.$%24)%&%."%'2%.:%2
.ACHWIEDERHOLTEM3CH»RFENDER3CHNEIDZ»HNEMITEINEM
&EILENHALTERISTAUCHAUCHDIE(ÍHEDER4IEFENBEGRENZERZU
KONTROLLIERENUNDGGFZUKORRIGIEREN
$IE4IEFENBEGRENZERBEIJEDEMDRITTEN3CH»RFENDER+ETTE
ÓBERPRÓFEN
%INE4IEFENLEHREAUFDIE3CHNEIDZ»HNEAUČEGEN3OLLTEDER
4IEFENBEGRENZERÓBERSTEHENIHNMITEINER&LACHFEILEBISAUFDIE
(ÍHEDER4IEFENLEHREHERUNTERFEILEN$ABEIVON+ETTENMITTEIN
2ICHTUNGDESNACHAU¶ENVERSETZTEN3CHNEIDZAHNESFEILEN
!BB
.ACHDER+ORREKTURMITDER4IEFENLEHREDIE3TIRNČ»CHEDES
4IEFENBEGRENZERSRUNDFEILENUMDIEURSPRÓNGLICHE&ORMZU
BEWAHREN$ABEIDIE%MPFEHLUNGENFÓRDAS4IEFENBEGRENZERMA¶
INDER7ARTUNGSBZW"EDIENUNGSANLEITUNGDER3»GEBEFOLGEN
!BB
!,,'%-%).%!.7%)35.'%.:5-3#(2&%.$%2
3#(.%)$:(.%
$ENJEWEILIGEN3CHNEIDZAHNVONDERANDEREN+ETTENSEITEHERVON
INNENNACHAU¶ENMITDER2UNDFEILESCH»RFEN(IERBEINURBEIM
6ORW»RTSHUBFEILEN!BB
$ARAUFACHTENDASSALLE3CHNEIDZ»HNEDIESELBE,»NGEHABEN
!BB
$IE3CHNEIDEN3EITENPLATTEUND:AHNDACHDER
3CHNEIDZ»HNESOWEITBEARBEITENDASSVORHANDENE
"ESCH»DIGUNGENBESEITIGTWERDEN!BB
&%),7).+%,"%)-3#(2&%.$%23'%+%44%
4EILENUMMER 6'08
4EILUNG 
4IEFENBEGRENZERMA¶ 
3EITENPLATTEN&EILWINKEL 
:AHNDACHWINKEL 
&EILFÓHRUNGSWINKEL 




7ARTUNGSPLAN
)M&OLGENDENSINDEINIGEALLGEMEINE7ARTUNGSANWEISUNGEN
AUFGEFÓHRT7EITERGEHENDE)NFORMATIONENERHALTEN3IEBEI)HREM
()4!#()AUTORISIERTEN3ERVICE7ERKSTATT
4»GLICHE7ARTUNG
o$ASU¶EREDES'ER»TSREINIGEN
o$IELBOHRUNGAM'ER»TS»UBERN
o$IE&ÓHRUNGSNUTUNDDIELBOHRUNGDER3CHIENES»UBERN
o$AS3EITENGEH»USEVON3»GEMEHLBEFREIEN
o0RÓFENOBDIE3»GEKETTESCHARFIST
o0RÓFENOBDIE3CHIENENBEFESTIGUNGSMUTTERNFESTANGEZOGEN
SIND
o3ICHERSTELLENDASSDER+ETTENSCHUTZUNBESCH»DIGTISTUNDBEI
!NBRINGUNGFESTSITZT
o0RÓFENOB-UTTERUND3CHRAUBENAUSREICHENDFESTANGEZOGEN
SIND)NSPIZIEREN3IEVORDEM3TARTENDES-OTORSINSBESONDERE
DIE3CHRAUBENDES3CHALLD»MPFERSUNDVERGEWISSERN3IESICH
DASSSIEFESTANGEZOGENSIND&ALLSEINEDER3CHRAUBENLOCKER
SEINSOLLTEZIEHEN3IEDIESESOFORTWIEDERFEST7IRDDASNICHT
GETANKANNDASZUERNSTHAFTEN'EFAHRENFÓHREN
o0RÓFEN3IEDIE3PITZEDER3CHIENE&ALLSSIE6ERSCHLEI¶SPUREN
AUFWEISTTAUSCHEN3IEDIE3PITZEGEGENEINENEUE3PITZEAUS
o0RÓFEN3IEDAS+ETTENBREMSBAND&ALLSES6ERSCHLEI¶SPUREN
AUFWEISTTAUSCHEN3IEESGEGENEINNEUES4EILAUS
7ÍCHENTLICHE7ARTUNG
o$EN3TARTERUNDINSBESONDEREDAS3EILÓBERPRÓFEN
o$IE:ÓNDKERZE»U¶ERLICHREINIGEN
o$IE:ÓNDKERZEHERAUSSCHRAUBENUNDDEN%LEKTRODENABSTAND
KONTROLLIEREN$EN!BSTANDAUFMMEINSTELLENODERDIE
:ÓNDKERZEAUSWECHSELN
o$IE,UFTSCHLITZEAM3TARTERGEH»USEAUF6ERSTOPFUNGKONTROLLIEREN
o$EN,UFTüLTERS»UBERN
-ONATLICHE7ARTUNG
o$EN+RAFTSTOFFTANKMIT"ENZINAUSSPÓLENUNDDEN+RAFTSTOFFüLTER
REINIGEN
o$EN+ETTENÍLüLTERS»UBERN
o$ASU¶EREDES6ERGASERSUNDSEINE5MGEBUNGREINIGEN
6IERTELJ»HRLICHE7ARTUNG
o2EINIGEN3IEDIE+ÓHLRIPPENAM:YLINDER
o$EN,ÓFTERUNDSEINE5MGEBUNGREINIGEN
o$EN3CHALLD»MPFERVON2U¶ABLAGERUNGENBEFREIEN
6/23)#(4
$AS2EINIGENVON:YLINDERRIPPEN'EBL»SEUND3CHALLD»MPFER
MUSSVONEINEMEINERVON()4!#()AUTORISIERTEN3ERVICE
7ERKSTATTDURCHGEFÓHRTWERDEN