Operation Manual
$%
D
E
#3%#3#3%#3#
#3%#3
○ 3
△ 3#
#3%#3#3%#3#
#3%#3
#3%#3#3%#3
#3%#3#
#3%#3#3%#36'
#3%#3#!0
/REGON
#3%#3#3%#3
#3%#3#
"0-2!ODER"0-!
ODERENTSPRECHEND
'ER»USCHPEGEL
,P!D"!
NACH)3/
3CHWANKUNGD"!
().7%)3$IEENTSPRECHENDEN'ER»USCH6IBRATIONSPEGELWERDENAUSDERGESAMTEN'ER»USCH6IBRATIONSENERGIEZEITGEWICHTETUNTER
VERSCHIEDENEN!RBEITSBEDINGUNGENMITFOLGENDER:EITVERTEILUNGBERECHNET,EERLAUFVOLLSCHNELL
NDERUNGENDERTECHNISCHEN$ATENJEDERZEITVORBEHALTEN
'ER»USCHPEGEL,WGEMESSEN
D"!NACH)3/
'ER»USCHPEGEL,W!D"!
NACH%#
6IBRATIONSPEGELMS
NACH)3/
6ORDERER'RIFF
(INTERER'RIFF
3CHWANKUNGMS
-AX-OTORLEISTUNG
NACH)3/K7
-AX-OTORDREHZAHLMIN
-/$%,,
4ENCHNISCHE$ATEN
+ETTENMA¶MM
+ETTENTEILUNGMM
,»NGEDER&ÓHRUNGSSCHIENE
MM
+APAZIT»TDESLTANKSM
ℓ
4ROCKENGEWICHTKG
OHNE&ÓHRUNGSSCHIENEUND
+ETTE
+APAZIT»TDES+RAFTSTOFFTANKS
M
ℓ
:ÓNDKERZE
-OTORGRͶEM
ℓ
,EERLAUFDREHZAHLMIN
&ÓHRUNGSSCHIENENTYP
+ETTENTYP
-AX+ETTENGESCHWINDIGKEIT
MSEC
3»GEKETTE!NZAHLDER:»HNE
RPM-!8
RPM-).
#
3%#3#3%#36'ODER08
#3%#3#!0
/REGON










