Operation Manual
1
Projektor
CPX4
Bedienungsanleitung
(detailliert)
Netzleitfaden
Haben Sie vielen Dank für den Kauf dieses Projektors.
Der Projektor verfügt über eine Netzwerk Funktion, die ihnen folgende Features bereitstellt.
►
Überzeugen Sie sich, dass sie vor dem Gebrauch alle Gebrauchsanweisungen gelesen haben.
Nach dem Lesen sollten sie sie sorgfältig aufbewahren; vielleicht möchten sie später erneut darin lesen.
WARNUNG
•
Alle Informationen dieser Gebrauchsanleitung können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
•
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler in dieser Gebrauchsanleitung.
•
Die Vervielfältigung, die Weitergabe - auch auszugsweise - dieses Textes ist ohne
ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
HINWEIS
9 Live-Modus
Dieser Projekt projeziert die Bilder von ihrem PC auf einen Bildschirm; dazu verwendet er
wireless oder herkömmliche Verbindungen, die das Übertragungsleitung überüssig machen.
9 Schnellverbindung zu ihrem Netzwerk
Expertenwissen ist nicht mehr notwendig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten
um schnell und einfach eine Verbindung mit ihrem PC herzustellen.
9 Web-Steuerung
Der Projektor kann von dem Browser ihres PC gesteuert und überwacht
werden, womit ihnen dieser hilft, die Verbindung herzustellen und zu halten.
9 Präsentation OHNE PC
Dieser Projektor verarbeitet Bilder, die in einem SD oder USB Memory
gespeichert sind. so dass sie auch ohne PC projezieren können.
SD CARD
Diese Anleitung ist ausschließlich dazu bestimmt Network Funktionen zu erläutern.
Für Fragen der Sicherheit, der Bedienung und anderes, lesen sie bitten den
Sicherheits-Richtlinien und das Bedienungsanleitung (Kurzform und detailliert).
Verwendete Markenzeichen
• Internet Explorer
®
und Windows
®
, Windows Vista
®
sind eingetragene Markenzeichen der
Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
• Pentium
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Intel Corp.
• JavaScript
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sun Microsystems, Inc.
Alle anderen Warenzeichen benden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.










