Operation Manual
48
Menü OPT.
Element Beschreibung
SICHERHEIT
(Fortsetzung)
4. Verwenden der Bewegungsdetektor-Funktion
Während die Bewegungsdetektor-Funktion eingeschaltet ist, kann die folgende
Reaktion eintreten, wenn der Projektor mit dem Netzschalter eingeschaltet wird.
• Der unten gezeigte Bewegungsdetektor-Alarm kann erscheinen, wenn der
Projektor bewegt oder neu aufgestellt wurde.
• Der Bewegungsdetektor-Alarm kann auf dem Bildschirm erscheinen, wenn
die Einstellung für SPIEGEL geändert wurde.
• Die Korrektur der Trapezverzerrung kann gesperrt sein, solange die
Bewegungsdetektor-Funktion auf EIN gestellt ist.
4.1 Bewegungsdetektor-Funktion einschalten
4.1-1
Verwenden Sie die Tasten ▲/▼ im Menü SICHERHEIT zum Wählen von
TRANSIT.DETEKTOR und drücken Sie dann die Taste ► oder die ENTER-Taste,
um das Menü TRANSIT.DETEKTOR EIN/AUS anzuzeigen. Wählen Sie EIN, und
der aktuelle Neigungswinkel sowie die Spiegel-Einstellung werden aufgezeichnet.
•
Diese Option funktioniert möglicherweise nicht richtig,
wenn der Projektor nicht in einer stabilen Position ist,
wenn EIN gewählt wird.
4.1-2
Ist diese Funktion auf EIN gestellt, wenn der
vertikale Neigungswinkel des Projektors oder
Bewegungsdetektor-Alarm die Spiegel-Einstellung
anders ist als vorher aufgezeichnet, so erscheint
der Bewegungsdetektor-Alarm, und der Projektor
zeigt das Eingangssignal nicht an.
Stellen Sie den Übergangsdetektor im Menü SICHERHEIT ab, um das Eingangssignal anzuzeigen.
Wenn der Bewegungsdetektor-Alarm etwa 5 Minuten lang angezeigt wird,
schaltet die Lampe aus. Diese Funktion wird nur aktiviert, wenn der Projektor
neu gestartet wird, nachdem er mit dem Netzschalter ausgeschaltet wurde.
4.2 PASSWORT für Bewegungsdetektor eingeben
4.2-1
Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ im Menü SICHERHEIT die Option
TRANSIT.DETEKTOR und drücken Sie dann die Taste ► oder die
ENTER-Taste, um das Menü TRANSIT.DETEKTOR EIN/AUS anzuzeigen.
4.2-2
Wählen Sie EIN mit den Tasten ▲/▼ das Menü
Bewegungsdetektor ein/aus. Nun erscheint das
Feld KENNWORT EINGEBEN (klein).
4.2-3
Verwenden Sie die Tasten ▲/▼/◄/►, um ein PASSWORT
einzugeben. ühren Sie den Cursor zur ganz rechten Stelle
im Feld PASSWORT EINGEBEN (klein) und drücken dann
die Taste ►, um das Feld PASSWORT ERNEUT aufzurufen
und geben dann das gleiche PASSWORT erneut ein.
4.2-4
Führen Sie den Cursor zur ganz rechten Stelle
im Feld PASSWORT ERNEUT und drücken dann
die Taste ►. Das Feld PASSWORT erscheint
jetzt etwa 20 Sekunden lang. Notieren Sie das
PASSWORT während dieser Zeit.
Durch Drücken der ENTER-Taste auf der Fernbedienung oder der Taste INPUT/
ENTER am Projektor kehren Sie zum Menü TRANSIT.DETEKTOR ein/aus zurück.
• Bitte vergessen Sie Ihr Bewegungsdetektor-PASSWORT nicht.
4.3 Bewegungsdetektor ausschalten
4.3-1
Gehen Sie wie unter 4.1-1 beschrieben vor, um das Menü TRANSIT.
DETEKTOR ein/aus anzuzeigen.
4.3-2 Wählen Sie AUS, um das Feld PASSWORT EINGEBEN (groß)
anzuzeigen. Geben Sie das registrierte PASSWORT ein und es wird
wieder das Menü TRANSIT.DETEKTOR ein/aus angezeigt.
Wird ein falsches PASSWORT eingegeben, so wird das Menü geschlossen.
Wenn nötig wiederholen Sie den Vorgang ab 4.3-1.
Feld PASSWORT
EINGEBEN (klein)
Menü OPT. (Fortsetzung)
(Fortsetzung nächste Seite)










