Operation Manual

40
Menü OPT.
Menü OPT.
Im Menü OPT. können die in der nachstehenden Tabelle
genannten Vorgänge ausgeführt werden.
Wählen Sie eine Menüoption mit den Cursortasten /
und drücken Sie die Cursortaste oder die ENTER-
Taste, um die Einstellung entsprechend der folgenden
Tabelle vorzunehmen, mit Ausnahme von LAMPENZEIT
und FILTER-TIMER. Dann verfahren Sie entsprechend
der folgenden Tabelle.
Element Beschreibung
AUTOM. SUCHE
Mit den Tasten / wird die automatische Signalsuchfunktion aus-/eingeschaltet.
EIN
Ù
AUS
Wenn EIN ausgewählt ist, wird Erkennung keines Signals automatisch durch
die Eingangsanschlüsse in der folgenden Reihenfolge weitergeschaltet. Die
Suche wird vom aktuellen Anschluss gestartet. Wenn ein Eingang gefunden
wird, beendet der Projektor die Suche und zeigt das Bild an.
COMPUTER IN
Ö
MIU
VIDEO
Õ
S-VIDEO
AUTO-TRAPEZ
Mit den Tasten / wird die automatische Trapezverzerrungsfunktion aus-/eingeschaltet.
EIN
Ù
AUS
EIN: Die Trapezverzerrung wird automatisch jedes Mal korrigiert,
wenn die Neigung des Projektors geändert wird.
AUS:
Diese Funktion ist deaktiviert. Wählen Sie AUTO-TRAPEZ AUSFÜHREN
im SETUP-Menü für die automatische Korrektur der Trapezverzerrung.
• Bei Deckenmontage des Projektors arbeitet dieses Merkmal nicht
richtig; in diesem Fall muss AUS gewählt werden.
• Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn der Bewegungsdetektor
eingeschaltet ist (
48).
AUTO EIN
Mit den Tasten / wird die Funktion AUTO EIN aus-/eingeschaltet.
EIN
Ù
AUS
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird die Lampe im Projektor
automatisch nur ohne das übliche Verfahren eingeschaltet (
14),
wenn der Projektor wieder mit Strom versorgt wird, nachdem die
Stromversorgung bei leuchtender Lampe unterbrochen wurde.
• Diese Funktion wirkt nicht, wenn der Projektor mit Strom versorgt
wird, während die Lampe ausgeschaltet ist.
Nach dem Einschalten der Lampe mit der Funktion AUTO EIN, wird der
Projektor ausgeschaltet, wenn 30 Minuten lang kein Eingang oder Vorgang
erfasst wird, selbst wenn die Funktion AUTOM-AUS
(
41)
deaktiviert ist.
(Fortsetzung nächste Seite)