Operation Manual
2
Vorbereitungen
Befestigen der Objektivkappe
Um Verlust der Objektivkappe zu vermeiden, befestigen
Sie bitte die Objektivkappe mit dem mitgelieferten
Riemen am Projektor.
1.
Bringen Sie den Riemen am Riemenloch der
Objektivkappe an.
Führen Sie das lose Ende des Riemens durch das
Loch in der Objektivkappe, machen Sie am Ende eine
Schleife, und führen Sie das andere Ende des Riemens
durch die Schleife. Lassen Sie keine Knoten an den
Enden des Riemens.
2.
Bringen Sie den Riemen am Riemenloch des Projektors an.
Führen Sie das andere Ende des Riemens durch das Riemenloch am
Projektor und machen Sie dort eine Schleife. Führen Sie die Objektivkappe mit
dem einen Ende des Riemens durch die Schleife.
Batterien in die Fernbedienung einsetzen
Bitte legen Sie vor der Verwendung der Fernbedienung Batterien ein. Wenn eine
Fehlfunktion an der Fernbedienung auftritt, müssen die Batterien ersetzt werden.
Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden wollen, nehmen Sie
die Batterien aus der Fernbedienung und lagern Sie sie an einem sicheren Ort.
1.
Drücken Sie gegen den Haken am
Batteriedeckel und entfernen Sie ihn.
2.
Legen Sie die beiden AA-Batterien
(HITACHI MAXELL, Teilenummer
LR6 oder R6P) entsprechend ihrer
Plus- und Minuspole wie angezeigt in die
Fernbedienung ein.
3.
Schieben Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung zurück, bis er wieder
einrastet.
WARNUNG ►
Gehen Sie stets vorsichtig mit den Batterien um und verwenden
Sie sie sachgemäß. Falsche Verwendung kann zu Batterieexplosion, Rissen oder Lecks
führen, was zu Brand, Verletzungen und/oder Verschmutzung der Umwelt führen kann.
•
Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Batterien. Verwenden Sie Batterien unterschiedlicher
Sorten nicht gleichzeitig. Verwenden Sie nicht gleichzeitig neue und gebrauchte Batterien.
•
Beim Einlegen sicherstellen, dass die Plus- und Minusklemmen der Batterie richtig ausgerichtet sind.
• Halten Sie die Batterie außer Reichweite von Kindern und Haustieren.
• Batterien dürfen nicht aufgeladen, kurzgeschlossen, gelötet oder geöffnet werden.
• Batterien nicht in Feuer oder Wasser werfen. Batterien an dunkler, kühler und
trockener Stelle aufbewahren.
•
Falls die Batterie leck wird, die Batterieüssigkeit sofort abwischen und die Batterie
ersetzen. Falls Batterieüssigkeit auf Haut oder Kleidung gerät, sofort mit Wasser abspülen.
• Entsorgen Sie die Batterie gemäß den örtlichen Gesetzen.










