Operation Manual

69
Wartung
Filtereinheit
Filterabdeckung
Knopf an der Filtereinheit
Damit das Innere des Geräts stets einwandfrei belüftet und gekühlt wird, sollten Sie die Filtereinheit
regelmäßig erneuern, was bei diesem Produkt jedoch nur in relativ langen Intervallen erfolgen muss.
Ersatzeinheiten können beim Fachhändler unter Angabe der korrekten Typnummer bestellt werden.
Typnummer der optionalen Filtereinheit: MU06351
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen
wurde und der Projektor sich ausreichend abgekühlt hat.
2.
Verwenden Sie einen Staubsauger zum Reinigen der
Filterabdeckung und des umgebenden Bereichs.
3.
Fassen Sie die Knöpfe der Filterabdeckung
und ziehen Sie sie zum Abnehmen nach oben.
4.
5.
Säubern Sie die Luftzufuhrschlitze des Projektors
und den umgebenden Bereich mit dem Staubsauger.
6.
Setzen Sie die neue Filtereinheit
vorsichtig ein.
Drücken Sie die Knöpfe der Filtereinheit
zusammen und nehmen Sie die Abdeckung ab.
Der im EINF. MENÜ bei FILTER-TIMER angegebene Wert ist die
Nutzungsdauer, die seit dem letzten Rücksetzen von FILTER-TIMER verstrichen ist.
Verwenden Sie diesen Wert als Anhaltspunkt für erforderliche Wartungsarbeiten.
• Sie können über die Option FILTER TIMER im Menü OPT. eine Meldefunktion
einrichten, um sich erforderliche Lampenwechsel anzeigen zu lassen.
HINWEIS
Ź
Bevor Sie die Prüfung bzw. den Austausch der Filtereinheit in Angriff nehmen, schalten
Sie den Projektor aus, ziehen den Netzstecker und lassen den Projektor ausreichend abkühlen.
ŹDie Filtereinheit muss regelmäßig erneuert werden, damit eine ausreichende Belüftung
und Kühlung des Geräteinneren gewährleistet ist.
ŹVerwenden Sie nur die vom Hersteller vorgeschriebene Filtereinheit.
ŹSetzen Sie FILTER-TIMER nur zurück, wenn die Filtereinheit durch eine
neue ersetzt wurde.
WARNUNG
HINWEIS
Die folgenden Schritte beschreiben den Austausch der Filtereinheit.
7.
Bringen Sie die Filterabdeckung wieder an.
8.
Setzen Sie den FILTER-TIMER-Wert zurück.
Schalten sie den Projektor ein.
Zum Aufrufen des FILTER-TIMER-Dialogs
wählen Sie mit den Cursortasten Ÿ/źFILTER-
TIMER“ und drücken dann die Cursortaste Ź.
Verwenden Sie die Cursortaste Ź den Dialoganweisungen gemäß. Durch
Auswählen von „OK“ wird der FILTER-TIMER-Wert zurückgesetzt.
(1)
(3)
(4)
Drücken Sie die
MENU
MENU-Taste (am Bedienfeld oder an
der Fernbedienung), um das EINF. MENÜ aufzurufen.
Wählen Sie im Menü FORTGESCHRITT mit den
Cursortasten Ÿ/ź in der linken Spalte die Option „EINF.
MENÜ“ und drücken Sie dann die Cursortaste Ź.
(2)
Knopf an der
Filterabdeckung
Luftzufuhrschlitze