Operation Manual
27
PbyP (Bild für Bild)
PbyP ist eine Funktion zur Anzeige zwei verschiedener Bildsignale auf einem
Bildschirm, der in zwei Bereiche die jeweiligen Signale geteilt ist. Einige der Funktionen
können mit der gleichen Bedienung bie der Normalmodus verwendet werden (nicht im
PbyP-Modus). Einige Bedienverfahren stehen nur im PbyP-Modus zur Verfügung.
Die Einstellinformation wird mehrere Sekunden lang
angezeigt, wenn die PbyP-Funktion gestartet wird. Es
zeigt die Eingangssignal-Information für jeden Bereich.
Außerdem gibt es einen gelben Rahmen und eine Lautsprechermarkierung für den
Hauptbereich. Die Information kann mit den Cursortasten Ÿ/ź/Ż/Ź angezeigt
werden, wenn die Einstellinformation nicht im Bildschirm ist.
Drücken Sie die
PbyP
PbyP-Taste an der
Fernbedienung, und die PbyP-Funktion wird
gestartet. Um den PbyP-Modus zu beenden,
drücken Sie die Taste erneut.
Die meisten Bedienverfahren sind nur für den Hauptbereich
wirksam. Auch das mit dem Bildeingabesignal verbundene
Audioeingangssignal für das hauptbereich wird als
Audioausgangssignal zugewiesen. Der Hauptbereich kann
mit den Cursortasten Ż/Ź umgestellt werden, wenn die
Einstellinformation im Bildschirm ist.
Drücken Sie die Taste
COMPUTER, VIDEO
COMPUTER, VIDEO oder
DIGITAL
DIGITAL im PbyP-Modus, und das Menü zum Wählen
des Eingangssignals erscheint. Wählen Sie ein Signal
mit den Cursortasten Ÿ/ź. Wenn Sie das Signal im Nebenbereich
ändern wollen, schalten Sie zuerst den Hauptbereich mit den
Cursortasten Ż/Ź um. Anzeige des gleichen Signals in beiden
Bereichen ist nicht zulässig. Für andere Kombinationen des
Eingangssignals siehe Tabelle rechts. Alle mit X markierten
Kombinationen können nicht gewählt werden.
<Signalkombination>
Drücken Sie
MY BUTTON
MY BUTTON, die PbyP-Austausch
(
49) zugewiesen ist. Die Positionen beider
Bereich wird ohne jede Änderung der Einstellungen
umgeschaltet.
Starten von PbyP
Ändern des Hauptbereichs
Anzeige der Einstellinformation
Ändern des Bildeingabesignals
Verwendung der PbyP-Austausch-Funktion
Normalmodus
PbyP-Modus
Einstellinformation
•Bei manchen Signalen kann die Anzeige im PbyP-Modus nicht richtig
erfolgen, auch wenn richtig im Normalmodus angezeigt werden kann.
HINWEIS
Hauptbereich
Nebenbereich
Hauptbereich
Betriebszustand
Haupt
Neben
COMPUTER IN1
COMPUTER IN2
BNC
HDMI
DVI-D
Component
Scart RGB
S-Video
Video 1
Video 2
COMPUTER IN1
000000000
COMPUTER IN2
0 00000000
BNC 00 0000000
HDMI 0 0 0 X 0 XXXX
DVI-D 0 0 0 X 0 XXXX
Component
00000 000
Scart RGB
000XX XXX
S-Video
000XX0X XX
Video 1
000XX0XX X
Video 2
000XX0XXX
FREEZE
AUTO
ASPECT
RESET
MENU
POSITION
PbyP
SHUTTER










