Extra Information
64
Wartung
Durch Leistungsverlust der Batterie wird die Ganggenauigkeit der Uhr beeinträchtigt. Wenn die Uhr
falsch oder stehengeblieben ist, ersetzen Sie die bitte die Batterie wie im Folgenden beschrieben.
Batterie der internen Uhr
1.
6FKDOWHQ6LHGHQ3URMHNWRUDXVXQG]LHKHQ6LHGDV1HW]OHLWXQJDE
/DVVHQ6LHGHQ3URMHNWRUDXVUHLFKHQGDENKOHQ
2.
6WHOOHQ6LHVLFKHUGDVVGHU3URMHNWRUULFKWLJDEJHNKOWLVWGUHKHQ6LH
GHQ3URMHNWRUODQJVDPXPVRGDVVGLH8QWHUVHLWHQDFKREHQZHLVW
3.
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
Drehen Sie den Batteriefachdeckel mit einem Gegenstand wie einer Münze in
die durch "OPEN" angezeigte Richtung. Dann löst sich der Batteriefachdeckel.
Beim Entfernen des Batteriefachdeckels diesen an seinem Knopf greifen.
4.
Nehmen Sie die alte Batterie heraus.
Drücken Sie die Metallklaue des Batteriehalters. Dann
kommt die Batterie heraus. Entfernen Sie die Batterie.
5.
Setzen Sie eine neue Batterie ein.
(UVHW]HQ6LHGLH%DWWHULHQXUGXUFKHLQHQHXHGHV7\SV+,7$&+,0$;(//7HLOHQU
&5%HL9HUZHQGXQJHLQHUDQGHUHQ%DWWHULHEHVWHKWGLH*HIDKUYRQ%UlQGHQRGHU([SORVLRQHQ
Setzen Sie eine neue Batterie entsprechend ihrer Minusklemme
– wie im Batteriehalter angezeigt ein, so dass die mit + markierte
Seite nach oben weist. Drücken Sie die Batterie dann zum
Befestigen vollständig in den Batteriehalter.
6.
6FKOLHHQ6LHGHQ%DWWHULHIDFKGHFNHO
Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an, und drehen Sie ihn dann mit einem
Gegenstand wie einer Münze zum Befestigen in die durch "CLOSE" angezeigte Richtung.
%.15'
12'0
Knopf
Metallklaue
Markierung "+"
• Wenn die Batterie verkehrt herum im Batteriehalter eingesetzt ist, nehmen
Sie sie wie folgt heraus und setzen Sie sie richtig ein.
1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel wie in Schritt 1 bis 3 oben beschrieben.
2.
'UHKHQ6LHGHQ3URMHNWRUZLHGHUXPVRGDVVGLH2EHUVHLWHGHV3URMHNWRUVQDFKREHQZHLVW
3.
:lKUHQG6LHGLH6HLWHGHV3URMHNWRUVGLHGHP2EMHNWLYDPQlFKVWHQLVWDQKHEHQGUFNHQ6LHGLH0HWDOONODXH
des Batteriehalters. Die Batterie fällt aus dem Halter heraus, achten Sie deshalb darauf, sie nicht zu verlieren.
4.
'UHKHQ6LHGHQ3URMHNWRUHUQHXWXPVRGDVVGLH8QWHUVHLWHQDFKREHQZHLVWXQGOHJHQ6LHGLH%DWWHULHULFKWLJHLQ
• Die Uhrzeit der internen Uhr wird beim Entfernen der Batterie zurückgesetzt.
Stellen Sie die Zeit über das Menü oder mit einem Webbrowser nach dem Ersetzen der Batterie neu ein.
( Datum- und Zeiteinstellung in der Bedienungsanleitung - Netzleitfaden)
HINWEIS
Ź
*HKHQ6LHVWHWVYRUVLFKWLJPLWGHQ%DWWHULHQXPXQGYHUZHQGHQ6LHVLHVDFKJHPl'LH
%DWWHULHNDQQEHLIDOVFKHU%HKDQGOXQJH[SORGLHUHQ'LH%DWWHULHQLFKWDXÀDGHQ]HUOHJHQRGHULQ)HXHUZHUIHQ
)DOVFKH9HUZHQGXQJNDQQDXHUGHP5LVVHRGHU/HFNVKHUYRUUXIHQZDV]X%UlQGHQ
Verletzungen und/oder Verschmutzung der umgebenden Umwelt führen kann.
• Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Batterien.
•
Beim Einlegen sicherstellen, dass die Plus- und Minusklemmen der Batterie richtig ausgerichtet sind.
Wenn die Batterie verkehrt herum im Batteriehalter eingesetzt wird, kann es schwierig sein, sie zu entfernen.
•
+DOWHQ6LHGLH%DWWHULHDXHU5HLFKZHLWHYRQ.LQGHUQXQG+DXVWLHUHQ)DOOVGLH%DWWHULHYHUVFKOXFNWZLUG
wenden Sie sich zwecks einer Notbehandlung sofort an einen Arzt.
• Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen oder gelötet werden.
•
Batterien nicht in Feuer oder Wasser werfen. Batterien an dunkler, kühler und trockener Stelle aufbewahren.
•
)DOOVGLH%DWWHULHOHFNZLUGGLH%DWWHULHÀVVLJNHLWDEZLVFKHQXQGGDQQGLH%DWWHULHHUVHW]HQ)DOOV
%DWWHULHÀVVLJNHLWDXI+DXWRGHU.OHLGXQJJHUlWVRIRUWPLW:DVVHUDEVSOHQ
(QWVRUJHQ6LHGLH%DWWHULHJHPlGHQ|UWOLFKHQ*HVHW]HQ
WARNUNG
Batteriefachdeckel










