Extra Information
57
Menü NETZWERK
Menü NETZWERK (Fortsetzung)
Element %HVFKUHLEXQJ
PROJEKTOR
NAME
9HUZHQGHQ6LHGLH7DVWHQŸźLP0HQ1(7=:(5.XP
352-(.7251$0(]XZlKOHQXQGGUFNHQ6LHGLH7DVWHŹ
Der Dialog PROJEKTOR NAME wird angezeigt.
(2)
Der aktuell für PROJEKTOR NAME
eingegebene Text wird in den ersten drei
Zeilen angezeigt. Ist noch kein Name
eingegeben, so sind die Zeilen leer.
9HUZHQGHQ6LHGLH7DVWHQŸźŻ
ŹXQGGLHENTER- oder INPUT-
Taste zum Wählen und Eingaben von
Zeichen. Mit der RESET-Taste kann
MHZHLOVHLQ=HLFKHQQDFKGHPDQGHUHQ
gelöscht werden. Wenn Sie den Cursor
auf dem Bildschirm auf ZCHN LSCHN
oder ALLES LSCHN und die ENTER-
oder INPUT-Taste drücken, wird ein
Zeichen oder alle Zeichen gelöscht.
Der PROJEKTOR NAME kann mit bis
zu 64 Zeichen eingegeben werden.
(3)
Um ein bereits eingefügtes Zeichen zu
lQGHUQGUFNHQ6LHGLH7DVWHŸźXP
den Cursor in die erste der drei Zeilen
zu bewegen, und bewegen den Cursor
PLWGHQ7DVWHQŻŹ]XGHP=HLFKHQ
das geändert werden soll. Wenn Sie nun
die ENTER- oder INPUT-Taste drücken,
wird das Zeichen ausgewählt. Gehen
Sie dann weiter wie vorstehend unter (2)
beschrieben vor.
(4)
Zum Beenden der Texteingabe stellen
Sie den Cursor auf dem Bildschirm auf
SPEICHERN und drücken dann die ENTER-
oder INPUT-Taste. Um ohne Speichern
zum vorherigen RROJEKTOR NAME
zurückzukehren, stellen Sie den Cursor auf
dem Bildschirm auf LÖSCHEN und drücken
Sie die ENTER- oder INPUT-Taste.
(Fortsetzung nächste Seite)










