Extra Information
41
Element %HVFKUHLEXQJ
MELDUNG
0LWGHQ7DVWHQŸźZLUGGLH0HOGXQJVIXQNWLRQDXVHLQJHVFKDOWHW
EIN
Ù
AUS
Wurde EIN gewählt, so funktioniert die folgende Meldungsfunktion.
³$8720$7,6&+((,167(//81*/b8)7´ZlKUHQGGHUDXWRPDWLVFKHQ(LQVWHOOXQJ
³.(,1(,1*$1*66,*1$/´
³6<1&$866(5%(5(,&+´
³6XFKHQ´ZlKUHQGGHU6XFKHQDFKHLQHP(LQJDQJVVLJQDO
³(UNHQQHQ´ZHQQHLQ(LQJDQJVVLJQDOHUNDQQWZLUG
Die Anzeige des Eingangssignals erscheint durch Ändern
Die Anzeige des Seitenverhältnisses erscheint durch Ändern
Die Anzeige für BILD-MODUS erscheint durch Änderung
Die Anzeige für AKTI. BLENDE erscheint durch Änderung
Die Anzeige für EINST-SPEICH. erscheint durch Änderung
'LH$Q]HLJH³(,1)5,(5(1´XQG³__´HUVFKHLQHQEHL(LQIULHUHQGHV
Bildschirmbilds durch Drücken der FREEZE-Taste.
•
Wenn AUS ausgewählt ist, beachten Sie dies bitte, wenn das Bildschirmbild einfriert.
Interpretieren Sie das Einfrieren nicht fälschlich als Funktionsstörung
(
21).
QUELLEN NAME
-HGHP(LQJDQJV$QVFKOXVVIUGLHVHQ3URMHNWRUNDQQHLQ1DPH]XJHZLHVHQZHUGHQ
(1)
9HUZHQGHQ6LHGLH7DVWHQŸźLP0HQ%,/'6&+,50
um QUELLEN NAME zu wählen, und drücken Sie die Taste
Ź'HU48(//(11$0(ZLUGDQJH]HLJW
(2)
9HUZHQGHQ6LHGLH7DVWHQŸźLP0HQ48(//(1
NAME, um den zu benennenden Anschluss zu wählen, und
GUFNHQ6LHGLH7DVWHŹ'LHUHFKWH6HLWHGHV0HQVEOHLEW
leer, bis ein Name vorgegeben wurde. Dann erscheint der
Dialog QUELLEN NAME.
(3)
Der aktuelle Name wird in der ersten Zeile
DQJH]HLJW9HUZHQGHQ6LHGLH7DVWHQŸźŻŹXQGGLH
ENTER- oder INPUT-Taste zum Wählen und Eingaben
YRQ=HLFKHQ0LWGHU5(6(77DVWHNDQQMHZHLOVHLQ
Zeichen nach dem anderen gelöscht werden. Wenn
Sie den Cursor auf dem Bildschirm auf ZCHN LSCHN
oder ALLES LSCHN und die ENTER- oder INPUT-Taste
drücken, wird ein Zeichen oder alle Zeichen gelöscht.
Der Name kann maximal 16 Zeichen enthalten.
(4)
Um ein bereits eingefügtes Zeichen zu ändern,
GUFNHQ6LHGLH7DVWHŸXPGHQ&XUVRULQGLHHUVWH
Zeile zu bewegen, und bewegen den Cursor mit den
7DVWHQŻŹ]XGHP=HLFKHQGDVJHlQGHUWZHUGHQ
soll. Wenn Sie nun die ENTER- oder INPUT-Taste
drücken, wird das Zeichen ausgewählt. Gehen Sie
dann weiter wie vorstehend unter (3) beschrieben vor.
(5)
Zum Beenden der Texteingabe stellen Sie den Cursor auf dem Bildschirm auf
SPEICHERN und drücken dann die ENTER- oder INPUT-Taste. Um ohne Speichern
zum vorherigen Namen zurückzukehren, stellen Sie den Cursor auf dem Bildschirm
auf LÖSCHEN und drücken Sie die ENTER- oder INPUT-Taste.
Menü BILDSCHIRM
Menü BILDSCHIRM (Fortsetzung)










