Extra Information
18
Betriebszustand
1.
Drücken Sie die VIDEO-Taste an der Fernbedienung zum
Wählen eines Eingangsanschlusses für das Video-Signal.
%HLMHGHP'UFNHQGHU7DVWHVFKDOWHWGHU3URMHNWRUVHLQHQ
Video-Anschluss um wie folgt.
Ein Eingangssignal wählen (Fortsetzung)
Ɣ
Wenn die VIDEO-Taste gedrückt wird (beim Umschalten von RGB- auf VIDEO-Signale),
ZHQQ(,1IUGLH2SWLRQ$872068&+(LP0HQ237JHZlKOWLVWSUIWGHU3URMHNWRU
zuerst den COMPONENT (Y, CB/PB, CR/PR) Anschluss. Wenn kein Eingang am Anschluss
HUNDQQWZLUGSUIWGHU3URMHNWRUGLHDQGHUHQ$QVFKOVVHLQGHURELJHQ5HLKHQIROJH
(17 (*))
1.
Drücken Sie die ASPECT-Taste an der Fernbedienung.
%HLMHGHP'UFNHQGHU7DVWHVFKDOWHWGHU3URMHNWRU]ZLVFKHQGHQ0RGLIU
das Seitenverhältnis um.
Wahl eines Seitenverhältnisses
Ɣ
Der Modus NORMAL bewahrt das originale Seitenverhältnis des Eingangssignals.
COMPONENT (Y, CB/PB, CR/PR) Æ S-VIDEO Æ VIDEO
MAGNIFY
MY
BUTTON
VOLUME
ON 1
MUTE
OFF 2
FREEZE KEYSTONE SEARCH
STANDBY/ON
VIDEO RGB
LASER
INDICATOR
ASPECT
1.
Drücken Sie die SEARCH-Taste an der Fernbedienung.
'HU3URMHNWRUSUIWVHLQH(LQJDQJVDQVFKOVVHXP
(LQJDQJVVLJQDOH]X¿QGHQ
:HQQHLQ(LQJDQJJHIXQGHQZLUGEHHQGHWGHU3URMHNWRUGLH6XFKH
und zeigt das Bild an. Wenn kein Signal gefunden wird, schaltet der
3URMHNWRU]XGHP=XVWDQG]XUFNGHUYRUGHP9RUJDQJJHZlKOWZDU
Suchen eines Eingangssignals
RGB 1 Æ RGB 2 Æ HDMI Æ COMPONENT (Y, CB/PB, CR/PR) Æ S-VIDEO Æ VIDEO
Bei einem RGB-Signal
NORMAL
Æ
4:3
Æ
16:9
Æ
KLEIN
Für ein HDMI-Signal
NORMAL
Æ
4:3
Æ
16:9
Æ
14:9
Æ
KLEIN
Bei einem Videosignal, S-Video-Signal oder Component-Videosignal
4:3
Æ
16:9
Æ
14:9
Æ
KLEIN
Bei keinem Signal
4:3 (fest)










