Extra Information
11
Einrichten
Anschließen der Geräte (Fortsetzung)
•
/HVHQ6LHYRUGHP$QVFKOLHHQGLH%HGLHQXQJVDQOHLWXQJHQDOOHUDQ]XVFKOLHHQGHQ*HUlWH
durch und stellen Sie sicher, dass die Geräte für den Anschluss an dieses Produkt geeignet sind. Vor
GHP$QVFKOLHHQDQHLQHQ3&SUIHQ6LHGHQ6LJQDOSHJHOGHQ6LJQDOWDNWXQGGLH$XÀ|VXQJ
:HQGHQ6LHVLFKXQEHGLQJWDQGHQ1HW]DGPLQLVWUDWRU6FKOLHHQ6LHQLFKWHLQHQ/$1
Port an ein Netzwerk mit zu hoher Spannung an.
0DQFKH6LJQDOHEHQ|WLJHQHLQHQ$GDSWHU]XU(LQJDEHLQGLHVHQ3URMHNWRU
- Manche PCs haben mehrfache Anzeigemodi, die Signale enthalten können, welche
QLFKWYRQGLHVHP3URMHNWRUXQWHUVWW]WZHUGHQ
-
2EZRKOGHU3URMHNWRU6LJQDOHPLWHLQHU$XÀ|VXQJYRQELV]X8;*$[DQ]HLJHQNDQQZLUG
GDV6LJQDOYRUGHU$Q]HLJHLQGLH3DQHODXÀ|VXQJGHV3URMHNWRUVXPJHZDQGHOW'LHEHVWH'LVSOD\OHLVWXQJ
ZLUGHU]LHOWZHQQGLH$XÀ|VXQJHQYRQ(LQJDQJVVLJQDOXQG3URMHNWRUSDQHOLGHQWLVFKVLQG
•
6WHOOHQ6LHEHLP$QVFKOLHHQVLFKHUGDVVGLH)RUPGHV/HLWXQJVWHFNHUV]XUEHWUHIIHQGHQ%XFKVHSDVVW
Stellen Sie immer sicher, dass die Schrauben bei Schraubsicherungssteckern festgezogen werden.
%HLP$QVFKOLHHQHLQHV/DSWRSVDQGHQ3URMHNWRUYHUJHZLVVHUQ6LHVLFKGHQH[WHUQHQ
RGB-Ausgang des Rechners zu aktivieren. (Stellen Sie den Laptop auf CRT-Anzeige
RGHUDXIVLPXOWDQH/&'XQG&57$Q]HLJH'HWDLOVKLHU]X¿QGHQ6LHLQGHP+DQGEXFK
Ihres Laptop-Rechners.
•
:HQQGLH%LOGDXÀ|VXQJDXIHLQHP&RPSXWHUJHlQGHUWZLUGNDQQMHQDFK(LQJDQJGLHDXWRPDWLVFKH
Einstellfunktion einige Zeit in Anspruch nehmen und möglicherweise nicht fertig gestellt werden. In
GLHVHP)DOONDQQHVVHLQGDVV6LHNHLQ:DKONlVWFKHQ]XU:DKO-D1HLQIUGLHQHXH$XÀ|VXQJLQ
:LQGRZVVHKHQ'DQQZLUGGLH$XÀ|VXQJDXIGHQ2ULJLQDOZHUW]XUFNJHVWHOOW(VNDQQHPSIHKOHQVZHUW
VHLQDQGHUH&57RGHU/&'0RQLWRUH]XUbQGHUXQJGHU$XÀ|VXQJ]XYHUZHQGHQ
•
,QPDQFKHQ)lOOHQNDQQGHU3URMHNWRUQLFKWGDVULFKWLJH%LOGRGHUEHUKDXSWNHLQ%LOG
anzeigen. Die automatische Einstellung kann z. B. bei bestimmten Eingangssignalen nicht
richtig funktionieren. Ein Eingangssynchronisationssignal mit Composite-Synchronisation oder
6\QFKURQLVDWLRQDXI*NDQQGHQ3URMHNWRUYHUZLUUHQVRGDVVNHLQULFKWLJHV%LOGJH]HLJWZLUG
Der HDMI-Port dieses Modells ist kompatibel mit HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection)
und kann daher das Videosignal von mit HDCP-kompatiblen DVD-Playern usw. anzeigen.
HINWEIS
Informationen zur Plug & Play-Funktionalität
Plug-and-Play ist eine Funktion des Betriebssystems des Rechners und dessen
3HULSKHULHJHUlWHQXD'LVSOD\*HUlWHQ'LHVHU3URMHNWRULVWPLW9(6$''&%
NRPSDWLEHO3OXJDQG3OD\NDQQGXUFK$QVFKOLHHQGLHVHV3URMHNWRUVDQHLQHP5HFKQHU
erzielt werden, der mit VESA DDC (Displaydatenkanal) kompatibel ist.
•
Nutzen Sie dieses Merkmal, indem Sie ein RGB-Leitung an den RGB1-Anschluss (DDC 2B kompatibel)
DQVFKOLHHQ3OXJDQG3OD\IXQNWLRQLHUWYLHOOHLFKWQLFKWULFKWLJZHQQ6LHHLQHQDQGHUHQ$QVFKOXVVW\SYHUVXFKHQ
•
%LWWHYHUZHQGHQ6LH6WDQGDUG7UHLEHULQ,KUHP&RPSXWHUGDGLHVHU3URMHNWRUHLQ3OXJDQG3OD\0RQLWRULVW
HINWEIS für HDMI
• HDMI unterstützt die folgenden Signale.
-
Videosignal: 525i(480i),525p(480p),625i(576i),750p(720p),1125i(1080i), 1125p(1080p)
- PC-Signale: Siehe detaillierte technische Bedienungsanleitung
- Audiosignal: Format Lineare PCM
$EWDVWKlX¿JNHLWN+]N+]N+]
'LHVHU3URMHNWRUNDQQDQDQGHUH*HUlWHPLWHLQHP+'0,RGHU'9,$QVFKOXVV
DQJHVFKORVVHQZHUGHQDEHUPLWPDQFKHQ*HUlWHQIXQNWLRQLHUWGHU3URMHNWRUQLFKWULFKWLJ
und die Video- oder Audioausgabe ist gestört.
• Verwenden Sie nur ein mit einem HDMI-Logo gekennzeichnetes HDMI-Leitung.
•
:LUGGHU3URMHNWRUDQHLQ*HUlWPLWHLQHP'9,$QVFKOXVVDQJHVFKORVVHQVRYHUZHQGHQ6LHHLQ'9,DQ+'0,
Leitung für den Anschluss zum HDMI-Eingang und ein Audioleitung zum Anschluss an
einen Audio-Eingang.










